News

Drei neue Start-ups im Bezirk Kirchdorf
Dass es in Oberösterreich viele ideenreiche Gründer gibt, zeigt die „tech2b-Sponsion 2022“. 37 Start-ups aus OÖ haben trotz herausfordernder Corona-Zeit das Gründungsprogramm des Start-up-Inkubators tech2b erfolgreich durchlaufen. Drei der ausgezeichnet Gründer kommen aus dem Bezirk Kirchdorf.

Ausschreibung: EDISON oö. Ideenwettbewerb
Noch bis 27. März läuft der Ideenwettbewerb für Oberösterreichs schlaue Köpfe.

Technologie von Ansfeldner Start-up erweitert natürliche Wahrnehmung
Mit Mixed Reality, also einer Vermischung von natürlicher und künstlich erzeugter Wahrnehmung, beschäftigt sich das Ansfeldner Unternehmen Realsim. Nun wurde es als eines von 37 Start-ups aus Oberösterreich mit dem tech2b-Winner-Diplom ausgezeichnet.

Ausschreibung: Landespreis für Innovation 2022
Auszeichnung der innovativsten Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Oberösterreich.

Oö. Start-ups weiter im Aufwind
37 Gründungsvorhaben, die das tech2b-Programm 2021 erfolgreich abgeschlossen haben, wurden am 16.02.22 ausgezeichnet. tech2b und das Land Oberösterreich wollen damit die Bedeutung nicht nur der Gründungsförderung, sondern vor allem auch der Start-ups und ihrer innovativen Ideen hervorheben.

Teachis: Linzer EduTech-Startup erleichtert Lehrer:innen die Organisation
Das oberösterreichische Startup will mit seinem Tool zur Digitalisierung des Schulwesens beitragen. Teachis ist bereits für Lehrer:innen verfügbar und soll bald in einer Version für Schulen starten.

Einreichung offen: #glaubandich CHALLENGE 2022
Größter Startup-Wettbewerb Österreichs geht in die nächste Runde.

Invest AG der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich übernimmt gemeinsam mit dem heimischen Management milliardenschwere Herba Chemosan Gruppe
Kritische österreichische Gesundheitsinfrastruktur jetzt in heimischer Hand.

„2 Minuten 2 Millionen“: Eine Million Euro für Gründer aus Oberösterreich
In dieser Folge von "2 Minuten 2 Millionen" ging es um schnittige Rollstühle, Pflanzenbabys und Promis, die auf Befehl Videos drehen. Zudem konnte ein Startup einen Millionen-Deal lukrieren.

SlideLizard wird Teil des Microsoft Startup Programms
SlideLizard konnte sich einen der begehrten Plätze des aktuellen Microsoft Startup Programms sichern und erhält so Zugriff auf zusätzliche Ressourcen für das weitere Wachstum.

Wie die Zusammenarbeit mit Start-ups zum Erfolg führt
Wie Unternehmen von der Innovationskraft von Start-ups profitieren können, zeigen die Sieger der ersten înno up: Start-up Collaboration Challenge der WKÖ.
Seite 3 von 79