Windpuls GmbH
Dr. Christoph Feichtinger hatte bei seinen bisherigen beruflichen Stationen, zum Beispiel als Konstrukteur bzw. Aerodynamiker des KTM MotoGP Motorrades, das Problem, dass er bei Tests in der freien Luft nur unzureichend feststellen konnte, ob Änderungen an der Aerodynamik tatsächlich besser waren als die Vorgängermodelle oder nicht. Das Kernproblem waren die fehlenden Winddaten, welche die Vergleichbarkeit zweier Turns schier unmöglich machten.
Die Firma Windpuls GmbH (Vorgänger Einzelunternehmen airdrop) hat daher ein neuartiges Messkonzept zur Erfassung der realen 3-dimensionalen Windbedingungen an bewegten Objekten entwickelt. Das neuartige Messkonzept ermöglicht erstmals die direkte Messung der absoluten sowie die auf das Messobjekt bezogenen, relativen Windbedingungen mittels eines kleinen, kompakten Sensors, für dessen Betrieb man kein spezielles Messtechnik Know-How braucht.
Dienstleistungen / Produkte:
- Windmess-Sensor airdropONE
Prototypen sind bereits fertiggestellt (B-Muster), derzeit wird die Serienüberleitung vorbereitet - Windpuls-App
Erste Test-App ist vorhanden, die Entwicklung einer API wird im Projekt wind4you in Kürze vorangetrieben

Fakten
-
Firmenname
Windpuls GmbH -
Website
www.windpuls.com -
CEO
Dr. Christoph Feichtinger, Mag. Philipp Kitzmüller -
tech2b Projekt
2021 -
Branche
Windmess-Sensorik inklusive IT Lösung -
Mitarbeiter
2 -
Märkte
Europa, Nordamerika
Kontakt

Christoph Feichtinger
Hamerlingstraße 42
4020 Linz
T +43 664 884 214 48
E c.feichtinger@windpuls.com
Philipp Kitzmüller
Hamerlingstraße 42
4020 Linz
T +43 676 75 76 498
E p.kitzmueller@windpuls.com