Wer so wie wir ein Herz für Start-ups hat, hat auch eines für Investor:innen. Denn Investor:innen übernehmen dort und dann, wenn wir alles in unseren Beratungs-, Begleitungs- und Vernetzungsmöglichkeiten Stehende für unsere Start-ups getan haben.
Nichts freut uns dann mehr, als wenn Business Angels sich um eines unserer Jungunternehmen annehmen oder Venture Capital Gesellschaften einsteigen. Denn das ist die Kür, die das bei uns absolvierte Pflichtprogramm krönt.
Die Mitfreude an solchen Investments ist glücklicherweise keine tech2b-Emotion mit Seltenheitswert. Seit der Gründung von tech2b anno 2002 haben unsere Start-ups eine Vielzahl an Investmentdeals gemacht und damit bis hin zum Exit Erfolg gehabt. Die Zahlen sind aussagekräftig genug: Jährlich Exits in zweitstelliger Millionenhöhe und millionschwere Investments in Gründungsprojekte und tech2b-Alumnis sind für uns ganz normal.
Der Erfolg gehört zweifelsohne den Start-ups und Alumni, die sich ihre Investments mit guter Arbeit verdient haben. Nicht verschweigen wollen wir aber, dass wir – Stichwort Netzwerk – immer wieder daran beteiligt sind, die richtigen Investor:innen mit den richtigen Start-ups zusammenzubringen.
Damit zusammenkommt, was zusammengehört, ermöglichen wir Begegnungen von Gründer:innen und Investor:innen: Mit Pitching Sessions, Kamingesprächen und anderen Formaten des Austauschs. Wir sind im Hintergrund bei Investmentanbahnungen und dem Finden von Co-Investoren dabei.
Steht eines unserer aktuellen Start-ups vor einem Investment, begleiten wir die Gründer:innen bei den konkreten Gesprächen .
- Wir stehen bei Vertrags-, Bewertungs-und Due-Diligence-Themen zur Seite,
- binden Partner:innen aus unserem Netzwerk wie Rechtsanwält*innen und Notare ein
- stellen Vertragsvorlagen bereit und
- bringen unsere Gründer:innen schon in einer frühen Phase mit Investment-erfahrenen Alumni zusammen.
Ohne dass wir selbst ein wirtschaftliches Interesse haben, sehen wir uns hier an der Seite der Gründer:innen. Dabei behalten aber stets das Ganze im Blick und legen es auf Szenarien an, in und von denen alle Beteiligten profitieren.