Business2exellence: Das Business Development
Du musst nicht zwingend unsere Business2excellence Beratung genossen haben, um mit uns im Business Development an den Aufgaben- und Organisationsbereichen deines Start-ups zu arbeiten, die noch nicht vollständig marktreif sind.
Da es jedoch einen buchstäblichen kapitalen Unterschied zwischen Beratung und Business Development gibt, musst du ein Kriterium unbedingt erfüllen: Dein Start-up muss bereits mindestens ein Investment erhalten haben. Denn unsere Business Development-Programm setzt die Beteilung eines Business Angels bzw. einer Venture Capital Gesellschaft voraus.
Wie wir die Beratung und Begleitung deines Start-ups konkret gestalten, hängt ganz von deinem bzw. eurem individuellen Fall ab. Unsere Business Development Manager:innen setzen je nach Handlungsbedarf beim Vertrieb oder Prozessmanagement, im Marketing und in der PR oder wo auch immer an.
Was muss deine Unternehmen können?
- Dein Unternehmen hat bereits ein oder mehrere Investments erhalten und
- arbeitet an einer entwicklungsintensiven Geschäftsidee technologischer oder kreativwirtschaftlicher Prägung und
- hat seinen Sitz in Oberösterreich.

Was darfst du von uns erwarten?
- bis zu 12 Monate Betreuung durch eine:n Business Development Manager:in
- mit individueller Arbeit an deinen zentralen Herausforderungen und Themen
- Zugang zum großen Partnernetzwerk von tech2b

Wie finden wir einander?
- Du meldest dich bei uns.
- Wir lernen uns bei einem ersten Gespräch kennen.
- Weitere Schritte zur Aufnahme ins Programm werden geklärt.


Mag.a Maria Minichmayr
Business Development Management (Business2excellence)
- +43 676 3900 367
- E-Mail maria.minichmayr@tech2b.at