sport-attack
sport-attack hat eine Mission: Spaß an der Bewegung zu vermitteln! Um damit Begeisterung zu wecken und für schöne Bewegungs-Momente zu sorgen. sport-attack stellt den Menschen mit seinen Talenten und Fähigkeiten in den Mittelpunkt, minimiert Bewegungsdefizite und fördert Stärken. sport-attack bietet spielerische Bewegung unter koordinativen Aspekten altersgerecht aufbereitet an – einzigartig, schnell, einfach und anziehend.
sport-attack bietet mit der Web-App train@game die erste All-In-One-Lösung zur Gestaltung altersgerechter, abwechslungsreicher Bewegungseinheiten.
Begeisterungsfähige Kinder die Spaß an der Bewegung haben, sind unsere Inspiration, unsere Triebfeder.
- Produkte:
train@game
train@Game ist eine von sport-attack entwickelte Web-App zur Unterstützung von PädagogInnen an Schulen und Kindergärten, ErzieherInnen diverser sozialer Einrichtungen und privaten Usern (Eltern, Sportbegeisterte, Firmen,...), um ein altersgerechtes koordinatives Bewegungslernen zu gewährleisten. Die Web-App beinhaltet einen ständig wachsenden Spiele- und Übungskatalog, welche mit Hilfe einer benutzerfreundlichen Handhabung, eine abwechslungsreiche Gestaltung von Bewegungseinheiten ermöglicht.
fit4game – geplant
fit4game ist ein Trainingstool, welches sport-attack Sportvereinen zur Verfügung stellen möchte. Benefit dieses Tools ist, dass TrainerInnen unterschiedlicher Sportarten einen fertigen Trainingskatalog - basierend auf den koordinativen Fähigkeiten - erhalten. Zeitersparnis, Vielfältigkeit, altersgerechte Zusammenstellung sowie Filterung nach koordinativen Fähigkeiten mit Anschlusstechniken sollen die Sportvereine zur Nutzung von Fit4Game überzeugen. Alle Übungen und Spiele sind nach der Fit4Game-Methode aufgebaut. Strukturiert und aufbauend können TrainerInnen ihre Trainingsschwerpunkte (Differenzierung, Gleichgewicht, Kopplung, Orientierung, Reaktion, Rhythmus, Umstellung) gezielt und abwechslungsreich setzen.
- Dienstleistungen:
Workshops
Der Begriff Koordination umschreibt das abgestimmte Zusammenwirken von zentralem Nervensystem und Skelettmuskulatur innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufs (Nerv-Muskel-Zusammenspiel).
In einem theoretischem Teil erfahren die TeilnehmerInnen alles Wissenswerte zum Thema Koordination und ihrem Nutzen.
Im praktischen Teil werden Übungen unseres Trainingsplans gemeinsam durchlaufen, um das Potential dieser Trainingsart aufzuzeigen und den Unterhaltungswert – für alle Altersgruppen – zu untermauern.
Koordinationstraining
Spezielles Koordinationstraining – aktuell für Fußball- und Tennisvereine
Gründer:
- Christian Stoiber, MBA
- Lothar Rangger
- Stefan Reitinger

Fakten
-
Firmenname
sport-attack -
Website
www.sport-attack.at -
CEO
Christian Stoiber, MBA, Lothar Rangger, Stefan Reitinger -
tech2b Projekt
2018 -
Branche
Sport und Freizeit -
Mitarbeiter
3 -
Märkte
Schulen, Vereine, PädagogInnen, SozialbetreuerInnen, TrainerInnen, Eltern