Vernetzen

Wir sind der direkte Link zu den zahlreichen Start-ups, mit denen wir persönlich zusammenarbeiten bzw. -gearbeitet haben. Durch ständiges Monitoring und Scouting der Szene erweitert sich unsere Datenbank an neuen Start-ups stetig.
Den Suchaufträgen unserer Partnerbetriebe folgend, halten wir weltweit Ausschau nach innovationsstarken und technologiegetriebenen Start-ups, um Kooperationen anzubahnen oder die Entwicklung von Prototypen zu ermöglichen.
Bei regelmäßigen PIER 4 - Pitching Sessions stellen handverlesene Start-ups ihre Produkte und Dienstleistungen vor. In weiterführenden Gesprächen mit interessierten Partnern werden Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet und bestenfalls kurzfristig erfolgreich umgesetzt.
Start-ups, aufgepasst: Wir suchen Innovationspartner:innen aus folgenden Bereichen
Hauptbereiche
AI
Digitalisierung
Mobilität
Organisation/HR
Produktion der Zukunft
Produkte der Zukunft
Umwelt und Energie
Geschäftsmodelle / Marketplaces
Subbereiche
3D Printing
AgTech
AI
Analytics
AR/VR
Big Data
Business Modell / Best Practices
Chemistry
E-Mobility
Energy Storage
Hardware Equipment
HR
Human Machine
Health/Safety
Interface
IoT
Life-Science
Logistik
Machinery
Management-Software
Monitoring
Research
Robotic
Security
Sensorik
Smart Materials
Legal Tech
Wearebles
Marketing
FinTech

Unsere Partner
Wir von der K-Businesscom AG sind überzeugt davon, dass digitale Technologien Werte schaffen, Umwelt schützen und unseren Lebensstandard verbessern können. Mit unserer Digitalisierungs-Kompetenz wollen wir daher in den kommenden Jahren einen maßgeblichen Beitrag zur Förderung europäischer Daten-Ökonomie in Verbindung mit entsprechender Nachhaltigkeit leisten. Wo Daten sind, braucht es auch Sicherheit. Deshalb sorgen wir mit unserem KBC Cyber Defense Center für 24/7 Schutz vor Cyberangriffen.
Jochen Borenich, Mitglied des Vorstands K-Businesscom AG

Unsere Partner
„Was PIER 4 interessant macht ist, dass Firmen aus unterschiedlichen Branchen Ihr Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien bündeln und die mittlerweile sehr lebendige Start-up Szene durchleuchten. Der Fokus auf die individuellen Anforderungen der Partnerbetriebe bleibt dennoch gewahrt – definitiv ein vielversprechender Ansatz.“ (Foto: Engel Austria GmbH)
Stefan Engleder, Vorsitzender der Geschäftsführer ENGEL AUSTRIA GmbH

Unsere Partner
War es früher der Aufbau der Energieversorgung, ist heute die Digitalisierung die Herausforderung, wo wir mit unserer Breitbandoffensive die Zukunft ermöglichen. Die Kooperation mit Start-ups, neue Wege zu gehen und auch „out of the Box“ zu denken, schafft jenen Kick, der Innovationskraft verstärkt und neue Perspektiven öffnet.
Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG

Unsere Partner
Uns ist es ein Anliegen, nicht nur in Start-ups zu investieren, sondern partnerschaftlich mit ihnen einen entscheidenden Innovations-Impuls für die Stahlbranche, und somit für unsere Kunden, zu geben. Mit tech2b haben wir für dieses Vorhaben den passenden Partner gefunden.
Karl Purkarthofer, Senior Vice President & Head of Metallurgical Services von Primetals Technologies

Unsere Partner
„Heutzutage ist es besonders wichtig, über den Tellerrand zu blicken und neue Strategien sowie Denkansätze zu entwickeln. Der qualitative Austausch mit Start-ups ist wertvoll für die Umsetzung neuer Technologien“