Entwickeln

Angedocktes Schiff am Hafen

Wie überall, wo Neues entstehen soll, geht es am Anfang um zwei Dinge: Festzustellen, was ist. Und zu definieren, was sein soll. Daher erarbeiten wir im ersten Schritt alles, was eine gute Zusammenarbeit braucht. Gemeinsam werfen wir einen ersten Blick darauf, wie Innovation im Unternehmen bisher gelebt, gehandhabt und gefördert worden ist.

Nach einer umfassenden Ist-Analyse wenden wir uns der Zukunft zu: Wir definieren die Ziele der Zusammenarbeit, beschreiben notwendige Handlungsfelder für den gemeinsamen Weg dahin und treffen alle notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft.

Unsere Partner

„Ich bin begeistert von den vielfältigen Innovationen und vor allem vom Unternehmergeist und dem Spirit, den wir bei den Pitching Sessions und den Workshops mit PIER 4 spüren. Plattformen wie PIER4 ermöglichen den einfachen Zugang etablierter Unternehmen zu aufstrebenden Startups.“

Mag. Roland Huemer,, CEO Richter Pharma AG

Unsere Partner

Innovationen spielen im Zuge unserer Wachstumsstrategie eine entscheidende Rolle. Jenseits unserer Leistungen für den Handel arbeiten wir kontinuierlich an innovativen Geschäfts- und Vertriebsmodellen, die uns langfristig einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Von der Partnerschaft mit PIER4 erhoffen wir uns wertvolle Inputs im Bereich Open Innovation, eine noch bessere Vernetzung und regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen spannenden Partnern.

Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender VIVATIS Holding AG

Bild (c) Vivatis

Mag. Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender VIVATIS Holding AG

Unsere Partner

Ich freue mich auf die Kooperation mit Pier 4 und bin sicher, dass wir hier viele neue Ansätze finden und ein tolles Netzwerk haben, um uns weiterzuentwickeln.

Bild (c): Mark

Dr. CHRISTINA RAMI-MARK, CEO MARK Metallwarenfabrik

Unsere Partner

„ANDRITZ Ventures als Corporate Innovation & Start-up Arm der ANDRITZ Gruppe hat die Mission, die Innovations- und Digitalagenda global zu unterstützen, indem wir aktiv nach wesentlichen Innovationen scouten und interne Innovatoren coachen, mit führenden Start-ups zusammenarbeiten und uns in einem breiten Netzwerk von Innovationspartnern engagieren. Für die Erreichung dieses Ziels ist PIER 4 ein starker lokaler Open Innovation Partner, der hervorragend vernetzt ist und uns den Blick über die Unternehmensgrenzen hinaus ermöglicht.“

Foto: Behrendt & Rausch

Dr. Helmut Wöginger, Vice President Group Business Development, ANDRITZ AG

Unsere Partner

Wie können wir Organisationen schaffen, die fit für die Zukunft sind? Es liegt in der Verantwortung von Unternehmen, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und den Wandel zum Teil ihres Denkens und Handelns zu machen. PIER 4 hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und ihre Mitarbeiter/innen genau auf diesem Weg zu begleiten. Das Netzwerk bietet eine Plattform auf der sich Start-ups, Expert:innen und innovative Unternehmen austauschen und gemeinsam lernen können.

Stefan Kreppel, Head of Open Innovation P21st

Unsere Partner

Die voestalpine Steel Division hat mit der Initiierung ihres new business incubators eine Umgebung für radikale Innovationen innerhalb des Unternehmens etabliert. Über das Engagement bei PIER 4 vernetzen sich die Teams unseres Incubators mit anderen innovativen Unternehmen und profitieren von der vielfältigen Arbeitskultur im Start-up Business.

Hubert Zajice, Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG und Leiter der Steel Division

Unsere Partner

Entwicklungen einen Schritt voraus zu sein, ist in der DNA von FACC fest verankert. Als ein führender Technologiepartner der Aerospace-Industrie ist es für uns ein Muss, auf zukünftige Megatrends optimal vorbereitet sein. In der Kooperation mit dynamischen und agilen Start-ups sehen wir eine ideale Möglichkeit, um neue Trends und Technologien frühzeitig erkennen und verfolgen zu können. Gemeinsam mit PIER 4 und den Partnerunternehmen wollen wir Innovationen beschleunigen und das Thema Digitalisierung noch rascher vorantreiben.

Robert Machtlinger, Geschäftsführer FACC AG

Unsere Partner

Offene Innovation schafft einen Freiraum, in dem wir uns mit externen Partnern, Start-ups und Ideengebern vernetzen können. Es ist der bewusste Schritt aus der eigenen Komfortzone, um neue Technologien zu bewerten und anzuwenden.

Walter Sieberer, Managing Director KTM Innovation GmbH

Ein Frachtschiff im Hafen

Unsere Partner

Seit 1936 ist das Familienunternehmen SCHMACHTL führender Anbieter von Produkt- und Systemlösungen für Industrie, Gewerbe und Handel. Mit 210 Mitarbeitern in Österreich, Tschechien und der Slowakei bietet SCHMACHTL Beratung, Planung und Lieferung hochqualitativer Komponenten und Systeme sowie Montage, Inbetriebnahme und Wartung. Schulungen und professionelle Service über den gesamtem Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen runden das Produktportfolio ab. Von der Partnerschaft mit PIER 4 erwarten wir uns viele Inputs im Bereich Open Innovation, sowie Erfahrungsaustausch mit anderen Netzwerkpartnern im innovativen Umfeld.

Kari Schmachtl, Business Development Schmachtl GmbH

Zwei Männer sind im Gespräch und tauschen sich aus

Unsere Partner

Trends frühzeitig zu erkennen und aufzugreifen ist auch für ein Traditionsunternehmen wie Aspöck Systems von essentieller Bedeutung. Mit PIER 4 und den Partnerfirmen können wir in dieser branchenübergreifenden Konstellation für all unsere Geschäfts- und Organisationsbereiche innovative Ansätze für uns identifizieren. Und es bleibt auch noch genügend Freiraum unsere individuellen Themen mit interessanten Start-ups zu „durchleuchten.

Christian Schwaighofer, CTO/COO Aspöck Systems GmbH

Unsere Partner

Bei AVLs Creators Expedition bauen wir über die Grenzen unseres Unternehmens hinaus strategische Partnerschaften auf, indem wir neben herausragenden Ideen und neuartigen Technologien auch kreative Entrepreur:innen finden, um gemeinsam an innovativen Lösungen für unsere größten Herausforderungen zu arbeiten.

Das Netzwerk und die Veranstaltungen von Pier 4 bilden eine wertvolle Plattform für offenen Austausch mit renommierten österreichischen Unternehmen und Startups. Hier wird nicht nur geredet, sondern auch schon gemeinsam umgesetzt. Das ist für uns echte Open Innovation!

Alexander Ulz, Business Development Manager Creators Expedition Open Innovation and Startup Initiative

Unsere Partner

Als A1 übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt, für die Menschen und Österreich. Um unsere Kund:innen mit maßgeschneiderten Lösungen in die digitale Zukunft begleiten zu können müssen auch wir uns laufend weiterentwickeln.

Wir sind daher stetig auf der Suche nach digitalen Innovationen.

Die Kooperation mit PIER 4 bietet die richtige Plattform, um von Partnerunternehmen, sowie innovativen Startups zu lernen und frühzeitig auf Trends zu reagieren.

Alfred Mahringer, Senior Director Human Resources

Richter Pharma AG
VIVATIS Holding AG
MARK Metallwarenfabrik GmbH
ANDRITZ AG
PALFINGER AG
voestalpine AG
FACC AG
KTM Innovation GmbH
Schmachtl GmbH
Aspöck Systems GmbH
AVL List GmbH
A1 Telekom Austria