Hardware Gründungsberatung

Wir könnten es uns jetzt easy machen und dir sagen: Schlag das Wesentliche bitte schnell unter Technologie Gründungsberatung nach, komm dann bitte wieder auf diese Seite zurück und lass folgendes Bild in deinem Geist entstehen: Hardware Gründungsberatung ist Technologie Gründungsberatung plus Hardware, nämlich Werkstatt-Zugang zum Maschinenpark der Grand Garage in der Tabakfabrik sowie einen Zugang zum TÜV Austria.

Da sich so eine Informationsgebarung aber nicht mit unserem Verständnis von Kommunikation und Service deckt, wiederholen wir das Wichtigste hier nochmals an Ort und Stelle:

  • 99% Recommendation Rate
  • Email an startup@tech2b.at

Was muss deine Gründungsidee können?

  • Deine Idee soll originell (sprich: neu) sein,
  • auf einem rudimentären Geschäftsmodell basieren, sowie auch
  • in großen Dimensionen realisierbar sein (Stichwort Skalierbarkeit),
  • ihren Platz in der Hardware finden,
  • so komplex sein, dass sie sich nicht ohne weiteres kopierbar bzw. imitierbar ist und
  • zu einer Unternehmensgründung in Oberösterreich führen.
Bild: tech2b / Andreas Balon

Was darfst du von uns erwarten?

  • 6 Monate Betreuung und Beratung durch die Expert:innen von tech2b sowie durch Mentor:innen aus der Wirtschaft
  • Infrastruktur
  • tech2b-Beratung und -Support im Wert von € 6.000
  • Finanzielle Förderung (Zuschüsse) von € 5.000 (nicht rückzahlbar)
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm
  • Zugang zur Grand Garage, TÜV und den Netzwerken von tech2b
Bild: tech2b / Andreas Balon

Wie finden wir einander?

  • Du meldest dich bei uns.
  • Wir lernen uns bei einem ersten Gespräch kennen.
  • Du erstellst deine Bewerbung.
  • Der Vergabebeirat prüft sie und entscheidet.
Bild: tech2b / Andreas Balon
Dipl. Wirtsch. Ing. (FH) Wolfgang Bauer

Dipl. Wirtsch. Ing. (FH) Wolfgang Bauer

Startup Consultant