Mögliche Anlaufstellen für Start-ups:
- Geförderte Beratungsmaßnahmen der Wirtschaftskammer Oberösterreich
Gefördert werden können Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen, die Mitglied der
Wirtschaftskammer Oberösterreich sind und einen nachweislichen Beratungsbedarf für
folgende Themenbereiche haben:
- Betriebsgründung,
- Betriebsnachfolge,
- Umwelt und
- Digitalisierung/Innovation.
- Business Upper Austria – OÖ. Wirtschaftsagentur GmbH
Die wesentlichen Beratungsleistungen der Business Upper Austria – OÖ. Wirtschaftsagentur
GmbH sind:
- Betriebsstandortangebote in Oberösterreich,
- Behördenakte und Genehmigungsverfahren,
- Suche nach Kooperationspartner, Zulieferern und unternehmensbezogenen
Dienstleistungen,
- Beratung zur Fachkräftegewinnung und Qualifizierung von MitarbeiterInnen,
- Finanzierung- und Fördermöglichkeiten.
- OÖ. Kreditgarantiegesellschaft m.b.H. (KGG) / OÖ. Unternehmensbeteiligungsgesellschaft
m.b.H. (UBG)
Leistungen der KGG/UBG sind:
- Finanzierungsberatung (Erstgespräch und –beratung grundsätzlich kostenlos)
- Oö. Gründerfonds (inkl. Haftung für Anschlusskredit; finanzielle Ausstattung durch das Land OÖ)
- Eigenkapitalgarantie (Besicherung Einlagen durch Dritte)
- Oö. Hightechfonds
- Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws)
Serviceleistungen der Austria Wirtschaftsservice GmbH sind:
- aws Förderungsberatung (kostenlose Beratungsgespräche)
- i2 – Business Angels (aws i2 Business Angels bietet ein Vermittlungsservice zwischen
eigenkapitalsuchenden Unternehmen (Start-Ups sowie bestehende KMU) und Business
Angels an.)
- aws Equity Finder (Der aws Equity Finder ist der direkte Weg zu
Crowdfunding/Crowdinvesting-Plattformen, Business Angels, Frühphasen-/Gründerfonds oder
Venture Capital Gesellschaften. Wesentlicher Unterschied zu i2 – Business Angels Austria ist,
dass beim aws Equity Finder die offenbarten Projekte nicht von der aws vorgeprüft oder für
Investoren selektiv gefiltert werden, sondern jeder Unternehmen ganz alleine für seine
Darstellung verantwortlich ist.)
- Export Center Oberösterreich
Förderungsmaßnahmen im Export-Bereich sind:
- kostenlose Exportberatung und Export-Check
- Geförderte Exportberatung mit einem zertifizierten Exportberater
- Go International (10 Direktförderungmaßnahmen des Bundes; z.B. Europa-
Scheck für Neuexporteure)
- EIP OÖ. – Export Internationalisierungsprogramm des Landes Oberösterreich
- akostart
Co-Working-Space in Linz
- 12 Monate kostenloser Arbeitplatz
- Vernetzungsmöglichkeiten
- Veranstlatungen für Start-ups