DeepLearnElectroPlan ist eine KI-gestützte Webplattform, auf die Grundrisse von Wohngebäuden hochgeladen und automatisch erzeugte Elektroinstallationspläne heruntergeladen werden können.
Nutzer laden ihre Pläne einfach im PDF-Format hoch, die Plattform analysiert die Pläne mittels KI-Objekterkennung, generiert automatisch normgerechte Elektroinstallationspläne und erstellt ein vollständiges Leistungsverzeichnis zur Ausschreibung. Die fertigen Pläne können direkt als PDF und auch DXF heruntergeladen und somit weiterverarbeitet und modifiziert werden.
Das Besondere an DeepLearnElectroPlan ist einerseits die Kombination aus modernster KI-gestützter Bildverarbeitung, maschinellem Lernen und einem tiefen Verständnis elektrotechnischer Normen. Andererseits stellt die Webplattform an sich eine benutzerfreundliche, vollständig digitalisierte Anwendung dar, die dem Nutzer die Arbeit erleichtert.
Im Vergleich zu heutigen Planungsmethoden, die meist manuell in CAD-Software erfolgen, spart DeepLearnElectroPlan viel Zeit, reduziert Fehler und macht die Planung auch für weniger spezialisierte Anwender zugänglich.
Wo heute mehrere Stunden und erfahrene Fachkräfte nötig sind, genügen in Zukunft wenige Klicks.
Die Hauptanwendung liegt in der Elektroplanung für Wohngebäude. Ideal für Elektroplanungsbüros, Elektriker, Architekten, Bauträger und Baufirmen. In Zukunft kann die Plattform auf Nicht-Wohngebäude und mehr Funktionen erweitert werden, etwa für Smart-Home-Planung, automatisierte Normprüfungen oder BIM-Integrationen. Auch die Übertragung auf andere Gewerke wie Sanitär- oder Heizungsplanung wird langfristig angestrebt.
DeepLearnElectroPlan schafft eine hochskalierbare, effiziente und zukunftsorientierte Lösung für ein zentrales Problem der Bauwirtschaft, mit echtem Mehrwert für Planer und Bauherren.