sensideon
Kurzbeschreibung:
Sensideon bietet robuste Funksensor- und Identsysteme mit einem Fokus auf extreme Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen und Drücke an. Sogenannte SAW-Transpondersysteme (Surface Acoustic Wave) arbeiten lediglich mit der Energie des Funksignals, brauchen keine externe Energieversorgung wie z.B. eine Batterie, sind wartungsarm und umweltfreundlich. Die Systeme funktionieren dort, wo andere Technologien aufgrund der rauen Betriebsbedingungen bisher versagt haben – z.B. in der Stahl/Metallindustrie, beim Schmieden oder beim Gießen. SAW-Transponder erlauben erstmals eine lückenlose Identifizierung und messtechnische Erfassung von bewegten Objekten in temperatur- und druckintensiven Fertigungsprozessen. Das Unternehmen ist in Wels, in räumlicher Nähe zu zahlreichen großen Industriebetrieben, lokalisiert.
Gründerprofil:
Hr. Dr. René Fachberger, Gründer und Geschäftsführer von sensideon, erlernte die SAW-Technologie in einer der Pioniergruppen der Siemens AG und später der EPCOS AG. Als Key-Researcher im Rahmen des österreichischen COMET-Programms leitete er mehrere nationale und internationale Entwicklungsprojekte in verschiedensten Industriezweigen und führte die SAW-Transpondersysteme vom Labor hin zur Anwendung.
Hr. Dr. Fachberger veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze und Patente und gilt als einer der führenden Experten auf seinem Gebiet. Sein Gründungspartner Hr. Christoph Werner übernimmt den technischen Bereich der Softwareentwicklung. Er ist spezialisiert auf dem Gebiet der Digitalen Signalverarbeitung (DSV) und der hardwarenahen Programmierung (Embedded Systems) und war z.B. maßgeblich bei der Entwicklung der ersten Biometrie-Lesesysteme für die Zutrittskontrolle beteiligt.
Produkte:
Die SAW-Transpondersysteme von sensideon eröffnen völlig neuartige, innovative Lösungen im Bereich der Mess- und Regelungstechnik.
Die Sensoren
- arbeiten drahtlos (wireless)
- übertragen eine Identifizierungsnummer (RFID)
- messen und senden die Temperatur des Transponders
- funktionieren bei hohen Temperaturen und Drücken
- sind ideal für Messungen an bewegten Objekten
- brauchen keine Batterie und sind wartungsfrei
- funken gut in metallischer Umgebung

Fakten
-
Firmenname
sensideon -
Website
www.sensideon.com -
CEO
Dr. René Fachberger -
tech2b Projekt
2012 -
Branche
Informationstechnologie, Messtechnik -
Mitarbeiter
2 -
Märkte
Österreich, Deutschland