QGo

Kurzbeschreibung

QGo entwickelt ein System, das die Wartezeiten an den Schiliften analysiert. Die Firma wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Projekt beinhaltet ebenfalls eine App, welche die Liftwartezeiten, grafisch aufbereitet, den Schifahrern zur Verfügung stellt.

Gründerprofil

Gegründet wurde die Firma von Jakob Schröger, einem Student der Johannes Kepler Universität Linz. Jakob Schröger studiert derzeit im letzten Semester seines Masterstudiums für Wirtschaftsinformatik. 2012/13 verbrachte er 1 Jahr in Schweden und studierte dort an der Högskolan i Skövde. Vor seinem Studium absolvierte er die HTL in Neufelden. Praktische Erfahrungen konnte er vor allem durch einen 1-jährigen Nebenjob als Softwareentwickler bei der Firma Gumpinger Software sowie einen 1-jährigen freiwilligen Jobs im Vorstand der Studentenorganisation AIESEC Linz sammeln.

Produkte:

QGo bietet die ESKiMo App (Easy Ski & More), die einerseits die Wartezeiten an den Schiliften anzeigt, andererseits aber auch eine interaktive Panoramakarte bietet, welche unter anderem auch die aktuelle Position des Schifahrers zeigt. Geplant ist weiters die Systemausweitung und die Bereitstellung von Serverschnittstellen für unterschiedliche Ausgabemedien in Schigebieten. QGo bietet also Services an, die Schigebiete nützen können um einen zusätzlichen Nutzen für Ihre Schifahrer anbieten zu können.

Die Apps können heruntergeladen werden unter:

Fakten

  • Firmenname

    QGo
  • Website

    www.queue-go.com
  • CEO

    Jakob Schröger
  • tech2b Projekt

    2014
  • Branche

    IT, Warteschlangenanalyse in Schigebieten
  • Mitarbeiter

    1
  • Märkte

    -

Kontakt

QGo
Almweg 1
4162 Julbach
T +43 664 5393602
E office@queue-go.com