H2OOK

Kurzbeschreibung:

Mit dem DiveBody wurde ein Gerätekonzept für Taucher entwickelt, das Leben retten kann. Der DiveBody deckt das gesamte Spektrum an Sicherheitsaspekten in einem einzigen Gerät ab und minimiert so das Risiko von Tauchunfällen oder gar Todesfällen. Das Gerätekonzept zeichnet verschiedene Tauchzustände auf und warnt den Taucher so vor kritischen Zuständen. Über einen Sender werden zusätzlich die Tauchpartner und -lehrer informiert und gewarnt. Sie können im Falle eines Tauchunfalles sofort reagieren und eventuelle Bergemaßnahmen einleiten. Mit externer Luft sichert das Gerät dem Verunfallten zudem die Sauerstoffzufuhr für den Notaufstieg. Ein integrierter GPS-Sender mit Blinklicht erleichtert das Auffinden von verlorengegangenen bzw. bewusstlosen Tauchern. In Kombination mit einer Tauchweste ermöglicht die Hard- und Software eine automatische Tarierung und unterstützen den Taucher im Notfall bei einem kontrollierten Aufstieg.

Bei einem tödlichen Tauchunfall leitet der DiveBody die automatische Bergung ein. Damit wird Bergepersonal nicht gefährdet und man kann die Ursachen am Gerät auslesen, doch so weit soll es dank DiveBody erst gar nicht kommen.

Produkte:

Basisgerät

  • Monitoring/Computerfunktion
  • Logbuchfunktion
  • Alarmfunktion
  • Signaleinrichtung
  • Notaufstiegsfunktion
  • Ortungsfunktion

Endversion

  • Tarierungsfunktion
  • Bergungsfunktion
  • Hebefunktion

Fakten

  • Firmenname

    H2OOK
  • Website

    www.h2ook.at
  • CEO

    Mag. Rainer Baumgartinger
  • tech2b Projekt

    2011
  • Branche

    Mechatronik
  • Mitarbeiter

    1
  • Märkte

    Weltweit

Kontakt

H2OOK
Neudorf 6
4852 Weyregg
T +43 664 5002108
E office@h2ook.at