Anagnostics: Life Science Microarray Technologie

Neue Plattformtechnologie für die in-vitro-Diagnostik. Die hybcell Technologie von Anagnostics ist eine entscheidende Weiterentwicklung der Microarray Technologie. Die hybc liefert stabile und reproduzierbare Ergebnisse bei einfacher Handhabung und leichter Standardisierbarkeit. Mit diesen Voraussetzungen wird der Weg in die in-vitro-Diagnostik bestritten.

Life Science Microarray Technologie. Das Kennzeichen von Microarrays ist die Miniaturisierung von biochemischen und molekularbiologischen Verfahren. Die Microarray Technologie eröffnet neue Dimensionen bezüglich Sensitivität, Durchsatz, Parallelität, Einsatzbereich und Kostenreduktion.

Team:
Hinter Anagnostics stehen Dr. Bernhard Ronacher, molekularer Genetiker und Mag. Christoph Reschreiter, Informatiker und Betriebswirt.

Dr. Bernhard Ronacher ist diplomierter molekularer Genetiker, promovierter Biochemiker und entwickelte den ersten in Österreich zugelassenen Diagnostik-Biochip. Mag. Christoph Reschreiter absolvierte die HTL für Informatik/Elektronik und studierte danach Handelswissenschaft. Beim führenden österreichischen Automatisierungsanbieter für den Maschinenbau baute Hr. Reschreiter die Vertriebstochter in Korea auf und leitete zuletzt eine Softwareabteilung mit 25 Mitarbeitern.

Fakten

  • Firmenname

    Anagnostics Bioanalysis GmbH
  • Website

    www.anagnostics.com
  • CEO

    Mag. Christoph Reschreiter, Dr. Bernhard Ronacher
  • tech2b Projekt

    2003
  • Branche

    Life Science
  • Mitarbeiter

    -
  • Märkte

    -

Kontakt

Anagnostics Bioanalysis GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
T +43 732 90156080
E info@anagnostics.com