Entdecken

In Oberösterreich hat Innovation verschiedene Adressen – darunter auch die der heimischen Hochschulen. In ihren Departments und Labs wird auf den verschiedensten technischen Gebieten die Forschung betrieben, die regelmäßig in Patenten mit großem wirtschaftlichem Potenzial mündet.
Da die Realisierung dieser Potenziale nicht zum akademischen Auftrag gehört, braucht es dazu Forscher:innen bzw. weit fortgeschrittene Studierenden mit Unternehmergeist: Wissenschafter:innen, die so an den Erfolg ihrer Entwicklungen und Entdeckungen glauben, dass sie das Heft des unternehmerischen Handelns selbst in die Hand nehmen.
Ein Angebot an beide Seiten
Dabei ist ihre Bereitschaft gefragt, sich sowohl von ihrer bisherigen Rolle wie auch von ihrem Arbeitsplatz und Arbeitgeber Hochschule zu lösen. Die Hochschule wiederum muss ihrerseits bereit sein, exzellentes Personal ziehen zu lassen. Und das mit dem Nutzungsrecht am jeweiligen Patent als Reisegepäck.
Spin-off Consulting von tech2b ist das Angebot an beide Seiten,
- eine – mögliche – Ausgründung schon in einer frühen Phase systematisch und professionell vorzubereiten.
- Ohne eigenes wirtschaftliches Interesse.
- Der Hochschule sowie den gründungsinteressierten Forscher:innen gleichermaßen verpflichtet.
- In einem klärenden Beratungs- und Begleitungsprozess, der stets eine Win-Win-Situation im Auge hat. Und dem künftigen Spin-off den Weg auf den Markt und zum Erfolg bahnt.