News

Übersetzung auf Knopfdruck
Das Linzertech2b Start-up LingoHub erweitert sein Übersetzungsservice um Cloud Translation. Mit dem Release vom 19. März 2015 können Texte automatisch, quasi auf Knopfdruck in über 30 Sprachen übersetzt werden, ohne auf maschinelle Übersetzung zurückgreifen zu müssen.

Barfuß über die Holzterrasse
Am Anfang stand eine Idee, jetzt starten zwei Rieder Serienproduktion.

Staatspreis für virtuellen Assistenten
Am Donnerstag, 05.03.2015 wurde im Rahmen des e-Day der Wirtschaftskammer Österreich der Staatspreis und die Sonderpreise Multimedia und e-Business 2015 vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft vergeben. Das Linzer Start-Up offisy gmbh erhielt den Förderpreis für "New Business Entries", dotiert mit einem Preisgeld von 3.000 Euro.

Hanf-Innovation von NAPORO ist Energie-Genie
Die neu entwickelte Hanf Massiv Putzträgerplatte von NAPORO & Capatect aus Perg wurde auf der Energiesparmesse 2015 mit dem Innovationspreis "Energie-Genie" ausgezeichnet. Wirtschaftsminister Mitterlehner und Umweltminister Andrä Rupprechter überreichten die Siegerstatuette.

EDISON 2015: Einreichung bis 15.3.2015 möglich!
EDISON der Preis - der Oberösterreichische Ideenwettbewerb - ist im vollen Gange. Wir fordern erneut schlaue Köpfe auf, ihre Ideen einzureichen. Bis Mitte März haben Sie dazu noch Gelegenheit.

Millionen für Hagenberger App für Kundenkarten
Die Hagenberger Softwarefirma BlueSource bekommt mehrere Millionen Euro, um ihre Expansion weiter voranzutreiben. Die staatliche Förderbank aws sowie der OÖ. HightechFonds investieren gemeinsam.

Ein Ritt durch die Landschaft gefällig?
Im Zuge der Medica 2014 präsentiert das tech2b Start-up intelligent motion die erste “Virtual Reality” für ihren Rehabilitationsroboter hirob.

Die Vermessung der staubigen Welt
Die Radartechnik des oberösterreichischen Start-ups Inras ermöglicht die exakte Positionierung von Menschen und Maschinen in rauen Arbeitsumfeldern.

Der kleinste und leichteste Haustier-GPS-Tracker der Welt
Das tech2b Start-up Tractive , ist ein österreichisches Technologie-Unternehmen mit Fokus auf Haustier-Produkte. Mit Januar 2015 hat Tractive einen neuen GPS Tracker auf den Markt gebracht. Tractive GPS 2 ist eine neue und verbesserte Version des sehr erfolgreichen Tractive GPS Trackers für Haustiere.

Ready for Extreme: High-Speed Messung
Objekte bei High-Speed und mehreren hundert Grad messtechnisch zu erfassen, ist ein Gebiet an das sich nur wenige Hersteller wagen. Was da die Welser sensideon jetzt geschafft hat, lässt die Industrie aufhorchen.

STEP Award 2014 ging an Naporo
Die Förderung von Innovation ist das Ziel des Unternehmenspreises “STEP Award“. Die Naporo Klima Dämmstoff GmbH ist der Sieger in der Kategorie “Nachhaltigkeit”.

Menschliche Firewall gegen Trickbetrug
Das Linzer IT-Unternehmen Awarity Training Solutins GmbH entwickelte eine Software, die Mitarbeiter in Unternehmen in puncto Informationssicherheit trainiert.
Seite 80 von 82