News

Paper4everyone goes Kickstarter
Our reason for starting this project is simple: there are no digital pen & paper solutions that support collaborative ideation and discussion in innovative teams.

Ideengarten 2015
Der Ideengarten, vom 23. – 27.9.2015 in der Tabakfabrik (Linz), ist eine interdisziplinäre und interuniversitäres Veranstaltung zur Förderung von Unternehmertum.

go international Fortsetzung
Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und die Wirtschaftskammer Österreich erleichtern mit der Internationalisierungsoffensive (IO) den Markteinstieg im Ausland.
Gründer Akademie 2015
Drei Tage voller ExpertInnen-Wissen für Start-ups, JungunternehmerInnen und BetriebsnachfolgerInnen - das ist die Gründer Akademie.
LIMAK Stipendium für tech2b Start-ups
Im Rahmen eines Förderprogramms werden drei Teilstipendien der LIMAK an tech2b Gründer/innen, Alumni und ihre Mitarbeiter vergeben.

Strahlende Sieger beim Erfinderpreis EDISON
4470 Unternehmen wurden in Oberösterreich im Jahr 2014 neu gegründet (ohne Personenbetreuer). Ziel sei es diese Gründer-Zahl bis 2020 um 2000 jährlich zu erhöhen, sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl.

Kinder lernen Programmieren
Egal ob Fernseher, Auto, Smartphone oder Kaffeemaschine – Software ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

Einsteigen und mitschweben mit dem aergo Gesundheitsschuh
Die innovative Damen-Pantolette aergo, eine Weltneuheit aus Gmunden, verleiht ein Gefühl des Schwebens beim Stehen, Gehen und Arbeiten und entlastet Gelenke, Knie, Hüfte und Wirbelsäule.

Österreich als Gründerland Nummer eins oder: Wie sprintet man Marathon?
Österreich soll das Gründerland Nummer eins werden, lautet das Ziel von Staatssekretär Harald Mahrer (VP). Gemeinsam mit dem Gründer der Erfolgs-App Runtastic, Florian Gschwandtner, erläutert er im OÖN-Interview, wie das funktionieren soll.

Die Welt zu Gast bei tech2b
Montagabend hat der tech2b Netzwerkabend im Gästehaus der voestalpine in Linz stattgefunden, der gehalten hat, was er bereits im Namen versprach.

Linzer Startup spürt Sicherheitslücken auf Webseiten auf
“Wir haben uns so richtig gefreut”, sagt Alexander Mitter, Vertriebschef und Teilhaber des Linzer IT-Startup-Unternehmens Cumulo, das am Donnerstag bei Hali Büromöbel in Eferding den Jungunternehmerpreis 2015 der Jungen Wirtschaft entgegennehmen durfte.

Neue SaaS Lösung steht tech2b Start-ups zur Verfügung
Das in Linz stationierte Softwareunternehmen ruxit (Teil der Dynatrace Gruppe) hat sich darauf spezialisiert, mittels künstlicher Intelligenz, Softwareprobleme automatisiert zu erkennen und Lösungsvorschläge anzubieten.
Seite 78 von 82