Seitenbereiche
ACTIVATEEDISONIDEATE

EDISON 2025 - Preisverleihung

Bei der Preisverleihung im Power Tower der Energie AG Linz wurden die innovativsten und zukunftsweisendsten Ideen ausgezeichnet – mit Preisen im Gesamtwert von rund 50.000 Euro!

Die Preisträger:innen

Kategorie PIONIER:INNEN powered by Sparkasse OÖ

MindEcho: Eine Brücke zu einem selbstbestimmten Leben

MindEcho ist ein System zur unterstützten Kommunikation für Kinder und Menschen mit Sprachbeeinträchtigung, das abgesehen von der Fähigkeit zur Lautbildung ohne weitere motorische oder kognitive Fähigkeiten zur Bedienung genutzt werden kann, da ein neuronales Netzwerk mit den individuellen Lauten der beeinträchtigten Menschen trainiert wird, um grundlegende Bedürfnisse auszudrücken und so ein selbstbestimmtes Leben durch Verständigung mit dem Umfeld zu ermöglichen.

Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von € 5.000. Unicorn-Sponsor: Sparkasse OÖ. Weitere Sponsoren: Creative Region Linz, Kunstuniversität Linz

Kategorie GREENTECH powered by Siemens AG

BIOSHIFT Energy: Ein innovativer Ansatz zur Erzeugung von Biomethan aus Reststoffen

BIOSHIFT entwickelt innovative, dezentrale Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarem Gas. Unsere patentierte Technologie wandelt Biomasse-Reststoffe effizient in speicherbares, einspeisefähiges Biomethan um, welches fossiles Erdgas direkt ersetzen kann. Die Industrie erhält Zugang zu erneuerbarem Gas, Landwirte erzielen zusätzliche Einnahmen pro Hektar, Netzbetreiber profitieren vom Lastausgleich und Gemeinden von regionaler Wertschöpfung statt fossiler Energieimporte.

Ein Preisgeld von € 5.000 wurde vergeben. Unicorn-Sponsor: Siemens OÖ

MEDTECH powered by GE HealthCare

PflegeZeit: Den Menschen sehen.

PflegeZeit ist darauf spezialisiert, durch Digitalisierung die Menschen in der Pflege in den Mittelpunkt zu rücken. Dies ermöglichen wir durch die Verbindung von kognitiven-[&] physiotherapeutischen Übungen und dem Kulturerbe. So werden nicht nur Pflegekräfte entlastet, sondern es wird auch ein würdevolles Altern der Senior:innen ermöglicht.

Ein Preisgeld von € 5.000 wurde vergeben. Unicorn-Sponsor: GE HealthCare

HIGHTECH powered by KGG UBG & OÖ HightechFonds

Straion: Die Zukunft der KI-gestützten Entwicklung von Software

Straion entwickelt eine KI-gestützte Software Plattform, die große Engineering-Teams dabei unterstützt, Softwareprodukte schneller, transparenter und Compliance-konform zu entwickeln.

Es wurde ein Preisgeld von € 5.000 vergeben. Unicorn-Sponsor: KGG UBG & OÖ HightechFonds

EDISON JUNIOR powered by Flow Factor

Mit Motor durchs Leben: Revolutionäre Gehilfe setzt neue Maßstäbe

Die innovative Gehhilfe gibt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen neue Freiheit und Lebensqualität. Es soll Menschen mit Hilfe eines Laufrollers und aktiver Gehunterstützung wieder zur Selbständigkeit verhelfen.

Das Preisgeld in Höhe von € 2.000 wurde der gesamten Schulklasse verliehen. Zusätzlich erhielt das Gewinnerteam ein kostenloses Konto inklusive Karte, ein Pitch-Training ohne Kosten sowie einen kostenfreien Arbeitsplatz für ein Jahr in der Sparkasse Startrampe in der Tabakfabrik.

Unicorn-Sponsor: Flow Factor GmbH. Weitere Sponsoren: Sparkasse OÖ, Schrack Technik GmbH

CHANGEMAKER powered by WKO OÖ

Moldsonics GmbH

Moldsonics ist Hersteller einer völlig neuartigen Ultraschallsensorik für Spritzgießwerkzeuge und Plastifiziereinheiten, die es ermöglicht, Qualitätsparameter wie Fließfronten, Fließgeschwindigkeiten, Erstarrungsverhalten oder Verschleiß berührungslos zu messen.

Die präzise Bestimmung dieser Qualitätsparameter führt zur Ausschussreduktion in der Fertigung von Produkten, geringeren Produktionskosten, höherer Effizienz und einer erhöhten Produktivität.

Die Gewinner erhielten ein PR-Paket im Wert von etwa € 15.000. Unicorn-Sponsor: WKOÖ

EDISON ALVA powered by PIER 4

ASPÖCK Systems GmbH

Die Preiskategorie EDISON ALVA für Unternehmen würdigt besonders herausragende Kooperationen zwischen Startups und führenden Leitbetrieben aus dem PIER 4-Netzwerk in Oberösterreich. Für diesen Preis konnte man sich nicht bewerben, die Experten aus dem PIER 4-Leadberaterkreis hatten ein Nominierungsrecht. Unter den nominierten Kooperationsprojekten ist das Projekt „Automatisiertes End-of-Line Testsystem mit KI-basierter Bildauswertung“ von Aspöck Systems als Gewinner hervorgegangen. Entwickelt und umgesetzt wurde die automatisierte KI-Qualitätskontrolle gemeinsam mit dem Startup Danube Dynamics.

Der Gewinner erhält Medienpräsenz in Form eines PR-Pakets in Höhe von rund € 10.000. Unicorn-Sponsor: PIER 4. Weitere Sponsoren: CHEFINFO, Die Macher

Danke an alle Teilnehmenden, die Jury – und ein ganz besonderes Dankeschön an unsere Sponsor:innen und Partner:innen für die Unterstützung!

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner:innen – wir sind begeistert von euren Ideen und gespannt, wie eure Reise weitergeht!

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner