Winner-Diplom für junges Rieder Start-up orphanix
Im Vorjahr hat es die Rekordzahl von 35 Start-ups mit Hilfe des Inkubators tech2b bis zur Marktreife geschafft. Unter ihnen ist auch die orphanix GmbH. Das in der Peter-Rosegger-Straße in Ried ansässige Unternehmen ist ein virtuelles Pharma Start-up, das Arzneimitteltherapien für vernachlässigte und seltene Erkrankungen – sogenannte "Orphan Diseases" – entwickelt.
Zur Marktreife durchlaufen
Das Innviertler Projekt hat, so Wirtschaftsreferent Landeshauptmannstellvertreter Michael Strugl (ÖVP), den tech2b-Gründungsprozess erfolgreich bis zur Marktreife durchlaufen und wurde jetzt mit dem tech2b-Winner-Diplom gewürdigt.
tech2b bietet Gründern seit Jahren den Raum und die Möglichkeit sich zu entfalten und gleichzeitig Rückhalt bei der Verwirklichung. "In die Ideen von Start-ups zu investieren heißt, die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich zu stärken", so Strugl.
"Wir komplementieren Arzneimittelportfolios von vollintegrierten, international tätigen Pharmaunternehmen, die im Bereich von seltenen Erkrankungen tätig sind bzw. tätig werden wollen", präzisiert orphanix-Geschäftsführer und tech2B-Winner Philipp Novak das Firmenbild.
Laut Internet betreibt das Rieder Start-up Forschung und Entwicklung in den Bereichen Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften sowie Medizin.