„Unsere Mission ist es, die Dinge anders zu machen“
Quelle: (DIEMACHER)
Eine benutzerfreundliche Plattform, die Unternehmen hilft, die eigenen Maschinen zu digitalisieren; die Revolution des Kochboxen-Markts und kompromisslos faire Mode: ein genauer Blick auf einige der spannendsten Startups und ihre Produkte.
Autonoma
Das Jungunternehmen Autonoma unterstützt seine Kunden dabei, die eigenen Maschinen zu digitalisieren. „Unsere Lösung ist generisch und modular, sodass die Kunden selbst ihre Maschinen digital abbilden können“, sagt Gründer Florian Bauernfeind. Die Vorteile liegen auf der Hand: niedrigere Umsetzungskosten, schnelles Feedback durch Testkunden und abteilungsübergreifende Serviceerstellung. Mit der Software des Jungunternehmens könnten etwa Hersteller von Industriemaschinen Kundenplattformen anbieten, durch die die Abnehmer dieser Maschinen genaue Einblicke in die eigenen Produkte bekommen. „Das Buzzwort lautet ‚digitale Services‘ – unser USP ist es, dass unsere Kunden selbst digitale Services ohne externe Umsetzer erstellen können“, erklärt Bauernfeind.
Ursprüngliche Idee weiterentwickelt
Die Ursprünge für die einfache Bedienung der Autonoma-Software liegen in der Gründungsgeschichte des Unternehmens. Denn eigentlich wollte Autonoma zuerst eine Web Plattform für Leute mit Beeinträchtigungen bauen – damit wurde auch ein Gründer-Award gewonnen. An der Idee arbeiteten Bauernfeind und Mitgründer Florian Haslhofer mehrere Jahre nebenbei – besonders intensiv befassten sie sich mit der Benutzerfreundlichkeit. „Leider war der Markt dafür noch nicht da und es war sehr schwierig, einen funktionierenden Business Case aufzubauen“, sagt Bauernfeind. Doch dann lernten die beiden David Gumpinger kennen. „Er hat das Potential unserer Idee erkannt und wir haben beschlossen, unser Produkt professioneller und auf den Industriemarkt zugeschnitten zu entwickeln“, erinnert sich Bauernfeind. In der Gründungs- und Entwicklungsphase bekamen die Gründer tatkräftige Unterstützung. „Wir wurden in das Pre-Scale-up- und Scale-up-Programm von tech2b aufgenommen, außerdem bekamen wir schnell und unkompliziert einen Büroplatz im Techcenter“, sagt Bauernfeind, „diese Vorgänge haben unsere Gründungsgeschwindigkeit deutlich erhöht.
Den ganzen Beitrag & weitere Start-ups findet ihr hier!