Start-up your mind: Deep Dive in die Startup-Szene von Linz

(Quelle: TrendingTopics)
„Start-up your mind„: Unter diesem Motto lädt die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz zum dreitägigen Deep Dive. Interessierte Personen bekommen vom 10. bis 12. Juni eine Führung durch die Startup-Szene der Stadt. Dabei werden nicht nur Köstlichkeiten serviert, sondern auch viele Insights, die für eine erfolgreiche Gründung hilfreich sind. Engel, Coaches und CEOs zeigen, wie man durchstartet und die Welt von morgen zu einem spannenden Ort macht.
Tag 1: Von der Tabakfabrik zu Startup300
Am ersten Tag geht es gleich los mit dem Tauchgang in die Startup-Szene von Linz. Der Deep Dive beginnt in der Tabakfabrik mit dem Künstler und Unternehmer Chris Müller, der die „Fabrik“ zeigt und erklärt, warum sie mittlerweile eine Begegnungszone für Gründer und Kreative ist. Danach geht es zu „Creative Region“ und zur Grand Garage, im Anschluss dann zu den Business-Angels der Factory300. Sie helfen, dass Startups und Finanzierungen zueinanderfinden. Auf dem Campus für Innovation wartet ein Business-Angel, der bereits Unternehmen wie Runtastic zu einem erfolgreichen Start verholfen hat. Der Angel bildet den Abschluss des offiziellen Parts von Tag 1, danach geht es noch ins Linzer Nachtleben.
Tag 2: Startup-Frühstück …
Der zweite Tag beginnt mit einem Frühstück. Dabei erzählen die Unternehmer von „Brotsüchtig“ über den Start, die Schwierigkeiten und ihre Erfolge ihres Startups. Im Anschluss wartet eine Führung durch die aktuelle Ausstellung des Museums der Zukunft, anschließend geht es zu tech2b, einem der ältesten Inkubatoren der Stadt mit Fokus auf Hardware und MedTech. Raphael Friedl, Geschäftsführer von tech2b, ist bereits Fan der Startup-Reise: „Die neue Tour des Linz Tourismus ermöglicht es, in die innovative Startup-Szene der Stadt einzutauchen und die Menschen, ihre Visionen und Ideen für die Zukunft kennenzulernen. Die Linzer Startup-Szene ist jedenfalls einen Besuch wert!“