• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • “Sponsion”: Der Linzer Inkubator tech2b macht 35 Startups marktreif

“Sponsion”: Der Linzer Inkubator tech2b macht 35 Startups marktreif

[Quelle: DerBrutkasten]

Markus Manz, Geschäftsführer von tech2b, ist sichtlich zufrieden: “Die Rekordzahl von 35 Startups, die es 2017 mit Hilfe von tech2b bis zur Marktreife geschafft haben, zeigt deutlich, dass unsere ‘360 Grad Betreuung’ sehr gut aufgenommen wird. Das motiviert uns umso mehr, weitere Startups bei der Markteinführung zu unterstützen”. Manz hat also Grund zu feiern. Und das tat er, gemeinsam mit den Startups, bei der tech2b-Sponsion in Linz. Dort bekamen die Jungunternehmen vor einigen Tagen von ihm und dem oberösterreichischen Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl ein “Winner-Diplom” überreicht.

“Wir schwirren um die Startups und servicieren sie”

Das Motto der Veranstaltung: “Die Spinner von heute sind die Winner von morgen”. Rund 50 Startups sind es, die der tech2b-Inkubator insgesamt jährlich aufnimmt. Wichtig ist, wie man erahnen kann, dass sie aus dem technischen Bereich – im weiteren Sinne – kommen. Im Programm bekommen sie dann eine Reihe von Services von Mentoring und Coaching über Infrastruktur bis hin zu finanzieller Unterstützung. “Wir schauen, dass die Startups sich auf ihren Kern konzentrieren können. Wir ‘schwirren’ um sie und servicieren sie”, erklärt Manz im Gespräch mit dem Brutkasten. Ein “Rundum-sorglos-Paket” will er es dann aber nicht nennen.

“Irgendwelche Sorgen hat man wohl immer, wenn man ein Unternehmen gründet. Wir können den Startups mit unserer ‘360 Grad Betreuung’ aber sehr viele davon abnehmen”.

Zukunft des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich

Landeshauptmann-Stellvertreter Strugl betont bei der tech2b-Sponsion den Nutzen des Inkubators für das gesamte Bundesland: “In die Ideen von Startups zu investieren heißt, die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich zu stärken”, sagt er. Und so ein begleiteter und gezielter Markteintritt, wie bei den 35 Startups, die nun ihr Diplom erhielten, erhöhe die Erfolgschancen natürlich. Erfolge kann tech2b aus den vergangenen Jahren zahlreich vorweisen. “Es gibt eine ganze Reihe von Unternehmen, die bei uns durchgelaufen sind, die ein starkes Wachstum hingelegt haben und jetzt mehrere Dutzend oder sogar über 100 Mitarbeiter haben”, sagt Markus Manz. Man könne dabei gar nicht von einem einzelnen größten Erfolg sprechen. “Es ist insgesamt beachtlich, wie viel Wertschöpfung von diesen Unternehmen erzeugt wird”.

Hier findet ihr den ganzen Artikel, inklusive alle, mit dem Winner Diplom ausgezeichneten Gründungsprojekte und einem Video-Interview mit Markus Manz und den Start-ups presono, Roofsec, kpibench und Psii.rehab.

<< zurück