• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • Rudi Klausnitzer startet Plattform für innovative Projekte und Ideen

Rudi Klausnitzer startet Plattform für innovative Projekte und Ideen

[Quelle: diePresse]

„START! JETZT!“ will Menschen, die etwas Neues starten wollen, mit prominenten Mentoren zusammenbringen.


Der erzwungene Stillstand hat auch gute Seiten: Bei so manchem weckt er den Innovations- und Unternehmergeist. Für seine neue, private und unabhängige Plattform startjetzt.eu sucht Medienurgestein Rudi Klausnitzer (hier auf einem Archivfoto von 2006) Menschen, die jetzt oder später Neues starten wollen. Und er sucht Menschen, die das unterstützen wollen.

Eben diese Unterstützung wurde Kausnitzer bereits von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Microsoft-Geschäftsführerin Dorothee Ritz, UNIQA-CEO Andreas Brandstetter, Salzburger-Festspiele-Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Michael Piech, Campaigning-Bureau-CEO Philipp Maderthander, Medienunternehmer Michael Grabner, Investor Bernd Kundrun sowie den DIAMIR-Holding-Gründern Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll zugesagt, um nur einige zu nennen.
Verein ohne Verpflichtung

Rechtlich ist die Initiative als Verein organsiert, deren ehrenamtlicher Vorstand aus Rudi Klausnitzer und dem Rechtsanwalt Karl Newole besteht. Weder Einreicher von Projekten noch Mentoren und Unterstützer sind verpflichtet, Mitglieder des Vereines zu werden. Der Verein stellt ausschließlich eine Plattform dar, um Gründer zu unterstützen und den Matchmaking-Prozess zu ermöglichen. Die Vermittlung durch den Verein erfolgt ohne Kosten oder Verpflichtungen der Beteiligten. Der Verein selbst beteiligt sich nicht an den Projekten.

Der Inkubator tech2b freut sich die Initiative zukünftig unterstützt zu dürfen!

„Die aktuelle Krise bringt unser bisher gewohntes Leben völlig durcheinander. Das ist für viele Menschen ein Anlass, ihre Lebensausrichtung neu zu denken. START!JETZT! ist genau für diese mutigen Menschen ein Ausgangspunkt, den wir als Frischzelleninkubator der oberösterreichischen Wirtschaft gerne unterstützen!“

Infos zur Plattform gibt's hier: www.startjetzt.eu

<< zurück