roofSec erhält sechsstelliges Investment

Quelle: MeinBezirk

RoofSec erkennt und meldet Leckagen bei Flachdächern frühzeitig. Das System spart dadurch nicht nur enorme Sanierungskosten ein, sondern verlängert dabei auch die Lebensdauer der Dächer wesentlich. Jährlich werden allein in Europa über 350 Millionen Quadratmeter Flachdächer errichtet und saniert. Viele dieser Sanierungsfälle hätten mit der Predictive Maintenance von roofSec komplett vermieden werden können. Denn das System lokalisiert Leckagen und meldet sie vollautomatisch nahezu in Echtzeit. So können sofort Reparaturmaßnahmen eingeleitet werden, die zumeist mit wenigen Handgriffen erledigt sind.

Zwei Unternehmer sehen Potential

Eugen Sorg, Geschäftsführer der CFP Holding, sieht „einen großen Zusatznutzen für Bauherren, Bauunternehmen und auch Versicherungen und letztendlich der gesamten Gesellschaft, im Sinne einer nachhaltigen Bauweise.“ Ewald Wahlmüller erkennt neben dem enormen Wachstumspotential einen weiteren triftigen Grund: „Ein dichtes Dach über den Kopf zu haben beruhigt immens.“

System soll Geldbeutel und Umwelt schonen

„Mit roofSec haben wir das Potential, die jährlichen Schadenssummen (über 110 Millionen Euro durch undichte Flachdächer allein in Österreich) gegen null zu senken. Doch das Wichtigste ist, dass durch unser System das Flachdach auch wirklich die angedachten 30 bis 40 Jahre hält, ohne frühzeitig saniert werden zu müssen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt!“, meint Gründer und CEO Thomas Stadler.

Investment für Ausbau der Vertriebsaktivitäten

Gerade bei Gründächern und Flachdächern mit Photovoltaikinstallationen, die eine Leckageortung enorm erschweren, punktet roofSec als nahezu alternativloses Zusatzprodukt, um diese Dächer auch wirklich nachhaltig zu gestalten. Das Investment in sechsstelliger Höhe soll vor allem für den Ausbau der Vertriebsaktivitäten und zur Steigerung des Bekanntheitsgrades verwendet werden. „Wir gehen davon aus, dass Systeme wie roofSec bald zum Stand der Technik gehören und mittel- bis langfristig auf nahezu allen Flachdächern zum Einsatz kommen“, fügt Wahlmüller hinzu.

Von links: Wahlmüller, Stadler, Fridl, Prinz, Gschwandtner, Sorg c) roofSec

<< zurück