• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • Tractive: Privatinvestor steigt mit 2 Mio. beim Tierortungsexperten ein!

Tractive: Privatinvestor steigt mit 2 Mio. beim Tierortungsexperten ein!

2 Millionen Euro Investment für den oberösterreichischen Experten
für Tierortungs-Software.
 

Der in der Schweiz lebende Erbe der Erdölunternehmens Schlumberger, Harold Primat, investiert rund 2 Mio. Euro in das oberösterreichischer Start-up, das sich auf die GPS Ortung von Haustieren Spezialisiert hat. Primat hält nun 12 Prozent des Unternehmens. Der tierbegeisterte Franzose wurde als Nutzer auf die Tractive-Geräte aufmerksam und war von dem Produkt so begeistert, dass er sich direkt an das Unternehmen wandte. 

Tractive Gründer und CEO Michael Hurnaus berichtet von Kunden in derzeit 80 Ländern. „Mit dem neuen Kapital können wir nun unser Geschäft richtig gut anschieben“, sagt er gegenüber dem „trend“. Er will vermehrt auf Fernsehwerbung setzen und die Eroberung neuer Märkte in Süd- und Nord-Amerika forcieren.

Neben Hurnaus sind unter anderem die vier Runtastic-Gründer  (Florian Gschwandtner, Christian Kaar, Rene Giretzlehner, Alfred Luger) Mitgründer von Tractive. Zudem sind die Brüder Georg und Jochen Krippl von Krippl-Watches, sowie der bekannte Business Angel Johann „Hansi“ Hansmann an Board.

Über Tractive
Tractive (www.tractive.com) entwickelt Wearables für Haustiere und Apps für Haustierbesitzer und Haustierliebhaber. Der oder die TierbesitzerIn kann mittels eines GPS-Senders mit integrierter SIM-Karte, die an den Halsbändern von Hunden oder auch Katzen festgemacht werden, mittels der zugehörigen Smart-Phone App jederzeit nachschauen, wo der Vierbeiner sich gerade befindet.

Neben Tractives Flaggschiff, dem GPS Tracker für Hunde und Katzen, entwickelt das Unternehmen den Tractive MOTION Fitnesstracker für Tiere, Pet-Remote und eine Haustier-Foto-Plattform. Weitere Produkte des Tractive Portfolios sind die Apps Dog Walk, Pet BlaBla, Pet Battle and Petnames. Tractive wurde 2012 in Pasching, Österreich gegründet und beschäftigt derzeit 27 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde von tech2B, und mit AWS, FFG Förderungen unterstützt.

2013 haben Tractive den EDISON im Bereich „technologie-orientierte Ideen“ gewonnen.

Am Teaser-Foto: Gründer Michael Lettner, Michael Hurnaus und Michael Tschernuth mit ihrem EDISON

<< zurück