NEU: tech2b Gründungsprogramm für MedTech Start-ups
Die Medizintechnik ist ein vielversprechendes Zukunftsfeld mit enormem Potential für Oberösterreich. Die Optimierung der Rahmenbedingungen für Spinoffs und Start-ups in diesem Bereich ist eines der Generalziele der vom Land OÖ geförderten Initiative „MED UP - Medical Upper Austria“. Die Erfahrung zeigt, dass potentielle Gründer und Gründerinnen mit medizintechnischen Ideen, im Gegensatz zu anderen Gründungsprojekten, besondere Erfordernisse haben und eine angepasste Unterstützung brauchen. Vor allem solche Vorhaben, deren Produkte zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden und daher entsprechend der europäischen Verordnungen für Medizinprodukte und In Vitro Diagnostika zugelassen werden müssen, benötigen im Allgemeinen signifikant längere Entwicklungszyklen und es ist mit höheren finanziellen Aufwänden zu rechnen.
Deshalb entwickelt die tech2b Inkubator GmbH (tech2b) gemeinsam mit dem Medizintechnik-Cluster (MTC) der Standortagentur Business Upper Austria mit Scale-up-MedTech ein auf diesen besonderen Bedarf abgestimmtes Gründungsprogramm. In der Pilotphase von Scale-up-Medtech werden ab Jänner 2019 zwei bis vier Startups gezielt bei der Entwicklung und Zulassung ihrer Medizinprodukte unterstützt.
Die Bewerbung für das Programm ist ab sofort bis 31.10.2018 möglich. Der erste Schritt für Interessenten ist ein kostenloses Informations- und Beratungsgespräch bei MTC und tech2b.
tech2b Gründungsprogramm für MedTech Start-ups
Ziel der Förderung?
Mit individuellem Coaching, zielgerichteter Kontaktvermittlung und monetärer Unterstützung beschleunigen die tech2b Gründungsprogramme gemeinsam mit dem Medizintechnik-Cluster der Standortagentur Business Upper Austria den Erfolg Ihres MedTech Start-ups. Wir unterstützen unter anderem bei der Entwicklung der regulatorischen Strategie, eines darauf abgestimmten, überzeugenden Geschäftskonzepts und der Einwerbung weiterer Fördermittel.
Was beinhaltet die Förderung?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur (klinischen) Produktzulassung und der erfolgreichen Verhandlung mit Investoren. Außerdem verbinden wir Start-ups mit der Industrie.
Welche Vorhaben werden gefördert?
- Entwicklungsintensive Geschäftsideen mit eindeutig medizinischer Zweckbestimmung und Klassifizierbarkeit als Medizinprodukt, sowie hohem Skalierungspotential.
- Die Firmengründung erfolgt in Oberösterreich.
Die 4 Schritte zur Förderung:
- Kontaktaufnahme mit tech2b oder dem Medizintechnik-Cluster jederzeit telefonisch oder per E-Mail.
- Kostenloses, persönliches Erstgespräch mit dem Team der Gründungsberatung von tech2b und MTC.
- Planung und Strukturierung des Gründungsvorhabens und Erstellung der online-Einreichunterlagen.
- Online-Evaluierung ihrer Bewerbung durch den unabhängigen Vergabebeirat (Entscheidungsgremium) und Förderentscheidung.
Kontakt
Mag. Raphael Friedl MSc.
Projektmanagement / Gründungsberatung tech2b
Mobil: +43 676 5555 102
E-Mail: raphael.friedl@tech2b.at
Medizintechnik-Cluster / Business Upper Austria -
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Telefon: +43 732 79810 5156
E-Mail: medizintechnik-cluster@biz-up.at