Neu: Digital Starter Förderung
Mit neuem Förderprogramm die Chancen der Digitalisierung nutzen
Kunden als Co-Designer, Online- Assistenzsysteme, durchgängig digitale Geschäftsprozesse, die Kraft sozialer Medien – Beispiele die zeigen, dass die digitale Veränderung immer mehr an Fahrt aufnimmt.
Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, muss sich mit der Digitalisierung auseinandersetzen und die sich bietenden Chancen nutzen.
Um noch mehr Unternehmen zu motivieren und in Projekten zu unterstützen, haben Land und WKO Oberösterreich das neue Förderprogramm Digital Starter ins Leben gerufen.
Inhalte des Programms
Unter Anwendung von am Markt bereits verfügbarer Technologien werden gemeinsam mit spezialisierten Beratern und IT-Dienstleistern neue vernetzte Lösungen in folgenden Bereichen konzipiert und umgesetzt:
- Höhere Effizienz durch digital durchgängig gestaltete interne und externe Geschäftsprozesse
- Neue Art von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen durch Nutzung digitaler Technologien
- Verbesserte Kundenbeziehung und Kenntnis des Marktes
Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen, die aktive Mitglieder der WKO Oberösterreich sind
Art und Höhe der Förderung
Die Förderung der Unternehmen besteht aus einem nicht rückzahlbaren Zuschuss.
Förderbar sind die Kosten der Beratungsleistungen. Weiters bis zu einem Ausmaß von 50% bzw. € 3000.- auch materielle Investitionen und mit dem Projekt in Verbindung stehende ergänzende Dienstleistungen.
In Summe sind Projektkosten zwischen € 6000.- und € 12.000.- mit 50% förderbar. Die maximale Förderung beträgt somit € 6000.-.
Auswahlverfahren
Die Förderentscheidung erfolgt durch einen unabhängigen Programmbeirat. Basis der Förderentscheidung sind Neuheit, Marktbedarf, Wettbewerbsvorteil, Anspruch und Nachvollziehbarkeit der gesetzten Ziele
Ausschreibungszeitpunkt
1. April – 15. Mai 2017
Fördergeber
Land und WKO Oberösterreich