• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • MyEsel, datavisyn und Manfreddo sind die Zukunftshoffnungen des Pegasus 2020

MyEsel, datavisyn und Manfreddo sind die Zukunftshoffnungen des Pegasus 2020

[Quelle:OÖNachrichten]

Eine Gala, die mit Sicherheit allen Mut machte

Zukunftshoffnungen: Auf dem „Holzweg“ zur Trophäe in Gold
Den „Holzweg“ beschreiten Christoph Fraundorfer und Heinz Mayrhofer nur im übertragenen Sinn. Die beiden Unternehmer aus Traun sicherten sich mit My Esel bei den Zukunftshoffnungen den Sieg. Fraundorfer und Mayrhofer entwickeln, fertigen und verkaufen seit drei Jahren Fahrräder aus Holz. „Wir haben damals mit einem Projekt begonnen, und mittlerweile hat sich eine Dynamik entwickelt. Wir sind auf sehr gutem Weg“, sagte Fraundorfer.

Der Gründer stieß per Zufall auf die Geschäftsidee. Weil ihn wegen seiner Größe von 1,95 Metern Schmerzen beim Radfahren plagten, setzte er sich damit auseinander, wie man gesund und effizient auf zwei Rädern unterwegs ist. Er holte sich Mayrhofer, Ex-Entwicklungschef bei Fischer, ins Boot. Basis für die Räder ist Birken-, Eschen- und Nussholz aus heimischen Wäldern. Der Rahmen wird bei SFK in Kirchham hergestellt und in Traun mit biometrischer Software auf Körpermaße abgestimmt. Mehr als 850 Räder hat My Esel bisher verkauft, die Preise beginnen bei 1990 Euro. Auch E-Bikes sind erhältlich.

Platz zwei bei den Zukunftshoffnungen ging an Datavisyn aus Linz. Vier Forscher der JKU, der University of Utah und der Harvard Medical School gründeten das Unternehmen, das Software zur Datenanalyse entwickelt. Verwendet wird die Linzer Erfindung etwa von Pharmaunternehmen, sagte Gründer Marc Streit: „Nur eines von 500 Medikamenten schafft es auf den Markt. Wir beschleunigen diesen Prozess.“

Online-Marktplatz für regionale Produkte
Regionale Lebensmittelhersteller zu fördern und ihnen einen Marktplatz für ihre Produkte zu bieten: Diese Idee hatte der Grieskirchner Unternehmer Manfred Kröswang. Geworden ist daraus die Online-Plattform manfreddo.com mit bereits mehr als 200 regionalen Produzenten. Manfreddo stellt den Kontakt zwischen der Gastronomie und den Erzeugerbetrieben her, die oft zu geringe Mengen produzieren, um im klassischen Großhandel gelistet zu sein. Durch die Rückbesinnung auf regionale Lebensmittel laufe das Geschäft in der Corona-Krise „ganz gut“, sagte Manfreddo-Leiter Martin Wildfellner.

Die Sieger in dieser Kategorie wählte das Publikum per Live-Voting: 43 Prozent stimmten für My Esel, 31 Prozent für Datavisyn und 26 Prozent für Manfreddo

 

Alle Infos und Pegasus-Gewinner 2020 gibt's hier!

Martin Wildfellner (Manfreddo/Bronze), Christoph Fraundorfer, Heinz Mayrhofer (My Esel/Gold) und Marc Streit (Datavisyn/Silber) (v.l.n.r.) sind die Zukunftshoffnungen des Pegasus 2020. (Bild: Bild: VOLKER WEIHBOLD)

<< zurück