• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • Landtechnik-Visionäre bündeln ihre Kompetenzen

Landtechnik-Visionäre bündeln ihre Kompetenzen

Erfolgreiches Familienunternehmen trifft auf Erfinder im Landmaschinenbau

Qualität ist kein Zufall. Sie ist das Produkt von Erfahrung und Mut. Eine Kombination, die genauso selten wie vielversprechend ist. Entsprechend groß ist das Potential, das hinter der Kooperation von Dickson und Kerner Maschinenbau steht. Zusammen haben sie das Unternehmen DicksonKerner GmbH gegründet, in dem über 20 Jahre Markterfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens Kerner und Dickson’s Pionierleistung und Innovationsgeist stecken. Schon die erste Produktlinie aus der gemeinsamen Unternehmung sorgt für Aufsehen: Mit Variofield bringen sie 2020 das weltweit erste, mehrbalkige Modulsystem zur mechanischen Unkrautregulierung und Bestandspflege auf den Markt.

Die wissen, was sie tun. Kerner Maschinenbau ist seit über 20 Jahren einer der führenden Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen für die Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung und wird weiterhin als erfolgreiche Marke bestehen bleiben. Mit knapp 100 Mitarbeiter*innen in der Produktionsstätte in Aislingen hat sich das Unternehmen am Landwirtschaftssektor einen Ruf für kompromisslose Qualität erarbeitet. Kerner betreibt heute ein Vertriebs- und Service-Netz mit 60 Partnern in Deutschland und weiteren Importeuren in der Schweiz, in Österreich, Tschechien, Ungarn und Frankreich. Neben dem Fokus auf traditionelle Bodenbearbeitung legt Kerner aber auch seit jeher großen Wert auf die Entwicklung landtechnischer Innovationen. Denn als Erfolgsunternehmen weiß man: Wer stehen bleibt, geht rückwärts.

Die trauen sich was. Das Team von Dickson setzt auf eigene Entwicklungsprozesse, es betrachtet das große Ganze und erfindet damit so manches komplett neu. Wie zum Beispiel die Variofield-Produktpalette, die derzeit die Maschinenwelt zur Bodenbearbeitung von Grund auf revolutioniert. Erstmals können mit einem einheitlichen und zentralen Rahmensystem unterschiedliche Werkzeuge für die Bodenbearbeitung genutzt werden. Damit wird nicht nur die Produktion vereinfacht - Landwirt*innen haben dadurch die Möglichkeit, das Variofield-System den individuellen und sich ändernden Anforderungen mit unterschiedlichen Werkzeugen schnell und einfach anzupassen.

Da haben sich zwei gefunden. Im gemeinsamen Spin-off, der DicksonKerner GmbH, bündeln die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen und bieten Landwirt*innen neben einer wesentlich erweiterten Produktpalette auch den Service für alle Maschinen aus einer Hand. Zusammengefasst: Ein einzigartiger Zusammenschluss, aus deren Potential vermutlich noch Großes entstehen wird.

Da haben sich zwei gefunden. Im gemeinsamen Spin-off, der DicksonKerner GmbH, bündeln die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen und bieten Landwirt*innen neben einer wesentlich erweiterten Produktpalette auch den Service für alle Maschinen aus einer Hand. Zusammengefasst: Ein einzigartiger Zusammenschluss, aus deren Potential vermutlich noch Großes entstehen wird.

Über DicksonKerner
DicksonKerner wurde 2019 von der Dickson GmbH und der Kerner Maschinenbau GmbH gegründet. DicksonKerner verschreibt sich der Neuentwicklung von Maschinen zur landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung. Dazu werden die modernsten Methoden des Ackerbaus mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengebracht. Das Ergebnis: Neuartige Maschinenlösungen, die die Bodenbearbeitung einfacher und effizienter machen. In direkter Kooperation setzt DicksonKerner auf die Produktion nach deutschen Qualitätsstandards sowie die Vertriebs-Infrastruktur der Kerner Maschinenbau, um Kund*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Tschechien, Ungarn und Frankreich flächendeckend zu beliefern.

Weitere Informationen auf dicksonkerner.com

Pressekontakt: Kerner Maschinenbau GmbH | Tobias Kerner | Bernhard Dick | Gewerbestraße 3| D-89344 Aislingen | Tel. +49 (0) 9075 9521-0 | info@dicksonkerner.com

<< zurück