Landespreis für Innovation: Innovation macht fit für die Zukunft
Innovation macht fit für die Zukunft
Die Covid-Pandemie hat vieles verändert, die Bewältigung der Krise erfordert ein Umdenken, noch mehr Engagement, aber auch neue Ideen. Besonders vor diesem Hintergrund hat der Landespreis für Innovation in diesem so schwierigen Jahr eine ganz besondere Bedeutung für die innovativsten Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Oberösterreich.
Auszeichnung der innovativsten Unternehmen und Forschungseinrichtungen in OberösterreichJurypreis für radikale Innovationen und/oder Geschäftsmodell Innovationen.
Einreichung bis 17. Juli 2020
Hier gelangen Sie zur Online-Einreichung.
Hier finden Sie die Ausschreibungsunterlagen.
Kategorien
- Kleine und mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte und 43 Mio. EUR Bilanzsumme oder bis 50 Mio. EUR Jahresumsatz
- Großunternehmen
ab 250 Beschäftigte und 43 Mio. EUR Bilanzsumme oder 50 Mio. EUR Jahresumsatz - Forschungseinrichtungen
Kriterien
Die Kriterien für die Vergabe des Landespreises für Innovation orientieren sich am Kriterienkatalog der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort für die Vergabe des Staatspreises Innovation (www.staatspreis.at). Die Preisträger werden durch die Jury ermittelt.
Teilnahme
Unternehmen mit Firmensitz in Oberösterreich können teilnehmen. (Achtung: Für sie ist nur eine Teilnahme in Oberösterreich möglich!) Die eingereichte Innovation muss auf jeden Fall überwiegend am Standort Oberösterreich entwickelt worden sein. Die Umsetzung der Innovation soll weitgehend abgeschlossen sein. Es müssen zumindest erste Erfahrungen über die Auswirkungen vorliegen. Die für die Einordnung in eine der drei Kategorien maßgeblichen Kennzahlen beziehen sich auf das gesamte Unternehmen.
Preisverleihung
Die Preisverleihung wird am 18. November 2020 stattfinden.
Alle Informationen unter www.biz-up.at