• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • IT-Security in der Lebensmittel Supply-Chain - Veranstaltung der Softwarepark Hagenberg IT - ExpertInnenreihe

IT-Security in der Lebensmittel Supply-Chain - Veranstaltung der Softwarepark Hagenberg IT - ExpertInnenreihe

„IT-Security in der Lebensmittel Supply-Chain“   -  3. Veranstaltung der Softwarepark Hagenberg IT-ExpertInnenreihe
22. November 2018 | ab 17:00 Uhr | Schloss Hagenberg, Kirchenplatz 5, 4232 Hagenberg

Hier anmelden! (bis 21.11.2018)

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen geht nunmehr die Softwarepark Hagenberg Eventreihe „Information Security“ am 22. November 2018 in die dritte und letzte Runde.

Sicherheit in der Lieferkette!

Die Digitalisierung von industriellen Produktionsprozessen schreitet unaufhörlich voran. Neue Hard- und Softwarekomponenten ermöglichen die Entwicklung Cyber-Physischer Produktionssysteme (CPPS) oder eine lückenlose Nachverfolgbarkeit in der Supply Chain. In der Industrie 4.0 erhält dadurch auch das Thema IT-Security einen immer höheren Stellenwert. Am Beispiel der Lebensmittelbranche wird gezeigt, wie mit passenden Technologien und Konzepten von der Ernte über die Produktion bis zur Distribution die Qualität gesichert, Abweichungen von der Norm erkannt aber auch Manipulationen verhindert werden können.

Programm:

17.00 Uhr
Einlass

17.30 Uhr
Begrüßung
Dr. Sonja Mündl, Softwarepark Hagenberg, Managerin

17.40 Uhr
Keynote: „Praxisbeispiele aus der Informationssicherheit im Lebensmittelhandel“
DI(FH) Markus Burböck, Geschäftsführer, HOFER KG, IT S/E

18.00 Uhr
Vortrag: „IT-Security in der industriellen Lebensmittelverarbeitung“
Mag. Margit Pichler, Pfahnl Backmittel GmbH, Leitung IT & Marketing

18.20 Uhr
Vortrag: „Digital Farming braucht Informationssicherheit“
DI Gerhard Wagner, PÖTTINGER Landtechnik GmbH, Bereichsleiter IT

18.40 Uhr
Vortrag: „Sichere Datenintegration in der Agrarwirtschaft“
A.Univ.-Prof. Dr. Josef Küng, Johannes Kepler Universität Linz – FAW –
Institut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung, Head

19.00 Uhr
Diskussion: „Wie vital ist IT-Security für die Grundversorgung der Bevölkerung?“
DI(FH) Markus Burböck, Mag. Margit Pichler, DI Gerhard Wagner, A.Univ.-Prof. Dr. Josef Küng, FH-Prof. DI Robert Kolmhofer (FH OÖ Campus Hagenberg)

19.30 Uhr
Buffet | Austausch und Networking

Moderation:
FH-Prof. DI Robert Kolmhofer (Leiter Department Sichere Informationssysteme, FH OÖ)

Anfahrt & Parken:
Schloss Hagenberg, Kirchenplatz 5a, 4232 Hagenberg. Gratis Parkmöglichkeit in der FH-Tiefgarage (Zufahrt 1)

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Hier anmelden! (bis 21.11.2018)

© jijomathaidesigners/Shutterstock.com

<< zurück