Auf Österreichs Universitäten wird Forschung auf hohem und höchstem Niveau betrieben. Viele dieser Forschungsarbeiten ließen sich auch kommerziell erfolgreich verwerten, wenn sich Forscher und Kaufleute nur treffen könnten.
Mit der Initiative „Start:IP “ geht INiTS, das Wiener Zentrum des AplusB-Programms, diesbezüglich einen neuen Weg. Erstmals in Österreich wird universitäres „geistiges Eigentum“ und sonstiges verwertbares akademisches Know How systematisch mit Unternehmergeist gepaart. Gemeinsam mit den Verwertungszentren der Universitäten werden wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsergebnisse mit kommerziellem Potenzial aufgespürt, bewertet und als sogenannte Technology Offers veröffentlicht.
Auf www.hackathon.io/start-ip können diese Angebote begutachtet werden. Und dort kann man sich auch mit interessierten WissenschaftlerInnen und GründerInnen austauschen, vernetzen bzw. erste Interessensgruppen bilden. Auf der Online Plattform gibt es auch alle Informationen wie man sich für ein „Technology Offer“ bewirbt.