• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • 400.000 Euro für wirtschaftsnahe Forschungsprojekte

400.000 Euro für wirtschaftsnahe Forschungsprojekte

Mit der Verleihung des Houskapreises fördert die B&C Privat- Stiftung seit mehr als zehn Jahren wirtschaftsnahe Forschungs- Projekte und drückt so ihre Wertschätzung für die hervorragende Arbeit aus, die in Österreich geleistet wird.

Der Forschungspreis der B&C Privatstiftung trägt dazu bei, die finanziellen Grundlagen für Innovation und Forschung in Österreich zu verbessern und somit den Wirtschaftsstandort Österreich nachhaltig zu stärken. Mit einer Dotierung von 400.000 Euro ist der Houskapreis der größte privat vergebene Forschungspreis Österreichs.

Houskapreis seit 2016 auch für KMU

Seit 2016 werden zusätzlich zu den besten Projekten aus der universitären Forschung auch innovative Projekte aus der Forschung und Entwicklung in KMU in einer eigenen Kategorie ausgezeichnet. Prämiert werden herausragende Forschungs- Projekte österreichischer KMU, deren Ergebnisse sich aufgrund radikaler Innovation nachhaltig positiv auf das Unternehmen auswirken.

Der Houskapreis in der Kategorie "Forschung & Entwicklung in KMU'
ist mit 200. 000 Euro datiert.

1. Preis ......................................................... 150. 000,-
2. -5. Preis je ................................................ 10. 000,-
Pubtikumspreis aus 2. -5. on top ................ 10. 000,-

Die Plätze 2 bis 5 nehmen zusätzlich zum Preisgeld im Rahmen der Gala am Voting des mit 10.000 Euro datierten Publikumspreises teil.

Zur Teilnahme eingeladen sind
Unternehmen [gemäß KMU-Definition der EU], die

  • ihren Untemehmenssitz und ihre wesentlichen Forschungsaktivitäten am Standort Österreich haben
  • bis 249 Mitarbeiter/innen haben
  • einen Jahresumsatz s 50 Mio. Euro ausweisen
  • bereits seit 3 Jahren bestehen
  • in keinem Beteiligungsverhältnis zur B&C Gruppe stehen.

Einreichbedingungen
Kurzbeschreibung des Projektes mit

  • Darlegung des Innovationsgehalts
  • Erklärung des Business Models
  • Darlegung der besonderen Bedeutung des Projekts für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens selbst
  • Darlegung des wirtschaftlichen Erfolgs
  • Darlegung dervolkswirtschaftlichen Bedeutung für den Wirtschaftsstandort
    Österreich
  • Darstellung der geplanten Verwendung des Preisgeldes

Die Einreichung erfolgt durch das Unternehmen [auch bei Forschungskooperationen z. B. mit Fachhochschulen). Die Hauptinnovationsleistung muss im KMU erbracht worden sein.

Der Houskapreis in der Kategorie "Universitäre Forschung" ist mit 200. 000 Euro dotiert.

1. Preis ......................................................... 150. 000,-
2. -5. Preis je ................................................ 10. 000,-
Pubtikumspreis aus 2. -5. on top ................ 10. 000,-

Die Plätze 2 bis 5 nehmen zusätzlich zum Preisgeld im Rahmen der Gala am Voting des mit 10. 000 Euro dotierten Publikumspreises teil.

Zur Teilnahme eingeladen sind

  • Österreichische Universitäten
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften IÜAW)
  • Institute for Science and Technology Austria (IST Austria]

Einreichbedingungen
Projektbeschreibung und Abstract in englischer Sprache mit

  • Darlegung des methodischen Forschungsansatzes
  • Darlegung der Praxisrelevanz für eine wirtschaftliche Umsetzung
  • Darstellung des Osterreichbezugs - volkswirtschaftLiche Bedeutung für Österreich
  • Darlegung des lnnovationsgehalts/-potenzials
  • Angabe bereits beantragter oder erhaltener Förderungspreise, Auszeichnungen etc.
  • Dokumentation der Umsetzung
  • Angabe des Wirtschaftspartners

Die Einreichung erfolgt durch den/die Projektleiter/in, eine Abstimmung mit dem Rektorat wird empfohlen. Es besteht
keine Begrenzung der Einreichungen pro Universität/lnstitution. Eine fächer-, universitäts- oder  institutionsübergreifende Einreichung ist möglich.

Detaillierte Informationen zu den Einreichbedingungen und Bewertungskriterien finden Sie online unter www.houskapreis.at.

<< zurück