i2b 2019: der größte Business-Plan-Wettbewerb geht in die nächste Runde
In 3 Schritten zum Wettbewerb
Der i2b Wettbewerb bietet Ihnen eine große Bühne, auf der Sie auf sich und Ihre Geschäftsidee aufmerksam machen können. Ausgezeichnet wird hier nicht nur Ihre Idee, sondern auch Ihr Geschäftsmodell.
1 Einreichung
Reichen Sie Ihren finalen Businessplan bis zum 1. Oktober 2019 ein. Das bedeutet, dass Sie Ihren fertigen Businessplan bis zu diesem Termin auf der i2b-Plattform hochgeladen haben und auf den Button „zum Wettbewerb einreichen“ geklickt haben.
2 Einladung zum Jury-Tag / Pitch
Die 15 besten Businesspläne der Kategorien “Dienstleistung, Gewerbe, Handel”, “Technologie” und “Studierende” werden zum Jury-Tag / Pitch am 25. November 2019 eingeladen. Hier haben die Teams die Möglichkeit, vor einer rund 40-köpfigen Fachjury um einen “Stockerlplatz” zu pitchen.
3 Prämierungsgala
Bei der Prämierung am 5. Dezember 2019 erfahren die Teams welche Platzierung ihr Unternehmenskonzept erringen konnte. Zusätzlich werden Sonderpreise in unterschiedlichen Kategorien vergeben, sowie der Gesamtsieger über alle Kategorien hinweg gekürt.
Der i2b Businessplan-Wettbewerb setzt sich aus zwei Bewertungsrunden zusammen:
Experten-Feedback
Jeder eingereichte Businessplan erhält zwei Experten-Feedbacks und eine daraus resultierende Punktewertung. Diese dient der Reihung der Businesspläne für den Wettbewerb wobei gilt, je niedriger die Punktewertung, desto höher ist die Chance beim Wettbewerb erfolgreich zu sein. u
Jury-Tag / Pitch
In einer internen Fachjury werden die 5 besten Businesspläne pro Kategorie ermittelt, die im Anschluss zum Jury-Tag eingeladen werden. Bei dieser Pitching-Veranstaltung beurteilt eine rund 40-köpfige Jury Ihre Präsentation nach Marktpotenzial, Gründer-Team, Finanzielle Realisierbarkeit, Pitch.
Die Endnote und somit die Platzierung der einzelnen Teams der drei Kategorien beim i2b Businessplan-Wettbewerb ergibt sich zu 50% aus dem Experten-Feedback auf Ihren Businessplan sowie zu 50% aus der Präsentationsbewertung beim Jury-Tag.
Die PreisträgerInnen des i2b Businessplan-Wettbewerbs werden bei einer großen, öffentlichkeitswirksamen Prämierungsgala mit Geld- und Sachepreisen im Gesamtwert von über 150.000 Euro ausgezeichnet.
Alle Infos unter: www.i2b.at //www.i2b.at/wettbewerb/