How to be a MedTech Startup? Von der innovativen Idee zur MedTech-Gründung
Erstmals veranstaltet tech2b, in Kooperation mit dem Medizintechnik Cluster der Business Upper Austria, ein MedTech Start-up Event.
Wann: Donnerstag, 23.01.2020
Uhrzeit: 09:15 Einlass – 09:30 Beginn
Wo: Kepler Salon, Rathausgasse 3, 4020 Linz
Im Fokus liegen die vier Bausteine zur erfolgreichen Unternehmensgründung im Bereich Medizintechnik und Digital Health:
• Regulatorisches Umfeld
• Schutzrechtsstrategie (IP)
• Datensicherheit, -schutz
• Finanzierung
Neben dem Austausch mit hochkarätigen Speakern und Start-ups, erhältst du branchenspezifisches Wissen in den Bereichen Regulatorisches Umfeld, IP, Finanzierungsmöglichkeiten, Datensicherheit und Förderungen auf dich und deine Branche zugeschnitten.
Wenn du ein MedTech/Digital-Health Start-up hast, deine innovative Idee in diesem Bereich umsetzen willst oder aus der Forschung ausgründen möchtest, melde dich jetzt an!
Nutze die vielfältigen Möglichkeiten zur Diskussion, Vernetzung und zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.
Wir freuen uns auf dich! Jetzt anmelden.
DAS PROGRAMM:
09:15 Uhr Einlass
09:30 Uhr Begrüßung
- tech2b Inkubator GmbH
- Medizintechnik-Cluster der Standortagentur Business Upper Austria
- Vorstellung MEDUSA (durch CortExplore) – Möglichkeiten der Kooperation und Kompetenzen in OÖ
09:50 Uhr Regulatorisches Umfeld:
„Wie setzt man eine Produktidee unter diesen regulatorischen Anforderungen um“
- Tibor Zajki Zechmeister (Tremitas)
- Ingrid Blaimauer (QMD Services GmbH – Quality Austria)
- Georg Teufl (rewellio)
11:05 Uhr Pause
11:25 Uhr Schutzrechtsstrategie (IP)
- Dirk Harms (Hintermayr Burgstaller & Partner Rechtsanwälte)
- Alfred Wegerer (Start-up Lung-Diagnostics GmbH)
12:05 Uhr Förderungen
im MedTech/Healthtech-Bereich Ö/EU
- Florian Winner (Business Upper Austria)
12:20 Uhr Mittagspause
13:20 Uhr Datensicherheit/Datenschutz
14:10 Uhr Pause
14:30 Uhr Finanzierung
von MedTech/Digital Health Start-ups
- Andreas Grassauer (CEO, Marinomed)
- Gordon Euller (Apex Digital Health)
15:35 Uhr Expertenaustausch
15:50 Uhr Abschluss & Networking