Houskapreis 2019
Bereits zum 14. Mal vergibt die B&C Privatstiftung 2019 den Houskapreis in den Kategorien "Universitäre Forschung" und "Forschung & Entwicklung in KMU". Mit einer Dotierung von insgesamt 500.000 Euro ist der Houskapreis der größte private Preis für anwendungsnahe Forschung in Österreich.
Die Einreichung ist ausschließlich online von 1. September bis einschließlich 30. November 2018 möglich.
Das Evaluierungsverfahren der eingereichten Forschungsprojekte erfolgt zweistufig. Der hochrangig besetzte Fachbeirat der jeweiligen Kategorie schlägt eine erste Reihung vor, die von einer Fachjury final beurteilt wird.
Houskapreis in zwei Kategorien
- Kategorie "Universitäre Forschung"
In der Kategorie "Universitäre Forschung" sind österreichweit staatliche Universitäten, die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) , das Institute for Science and Technology Austria (IST Austria) und – dieses Jahr erstmals – Privatuniversitäten sowie Fachhochschulen eingeladen, ihre Projekte aus der wirtschaftsnahen Forschung für den Houskapreis einzureichen.
Zur Teilnahme eingeladen sind:
Unternehmen
- die ihren Firmensitz und ihre wesentlichen Forschungsaktivitäten
am Standort Österreich haben - die der KMU-Definition der Europäischen Kommission entsprechen
- die bis 249 Mitarbeiter/innen haben
- die einen Jahresumsatz von ≤ 50 Mio. EUR ausweisen
- die bereits seit 2 Jahren bestehen (Firmenbucheintrag vor dem 30.11.2016)
- die in keinem Beteiligungsverhältnis zur B&C-Gruppe stehen
- Kategorie "Forschung & Entwicklung in KMU"
In der Kategorie "Forschung & Entwicklung in KMU" werden besonders innovative Forschungsleistungen österreichischer KMU mit dem Houskapreis ausgezeichnet. Der Preis soll den ausgezeichneten Unternehmen ein Höchstmaß an Freiheit und Flexibilität bei der Durchführung von weiteren Forschungsaktivitäten ermöglichen.
Zur Teilnahme eingeladen sind:
- 22 staatliche Universitäten
- 13 Privatuniversitäten
- 21 Fachhochschulen
- Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
- Institute of Science and Technology Austria (IST Austria)
Weitere Einreichrichtlinien finden Sie hier.
Einreichung
Die Einreichung erfolgt ausschließlich über die Website www.houskapreis.at
Einreichfrist
01. September – 30. November 2018
Preisgeld
Dotierung erhöht: Mit insgesamt 500.000 Euro ist der Houskapreis der größte private Forschungspreis Österreichs.
Preisgeld Kategorie "Universitäre Forschung"
Der Houskapreis 2019 in der Kategorie "Universitäre Forschung“ ist mit 250.000 Euro dotiert.
1. Preis 150.000,- Euro
2. Preis 60.000,- Euro
3. Publikumspreis* 20.000,- Euro
2 Nominierte je 10.000,- Euro
*Die Nominierten – ausgenommen die Gewinner des 1. und 2. Preises – nehmen im Rahmen der Preisverleihung am Voting des Publikumspreises teil.
Preisgeld Kategorie "Forschung & Entwicklung in KMU"
Der Houskapreis 2019 in der Kategorie "Forschung & Entwicklung in KMU" ist mit 250.000 Euro dotiert.
1. Preis 150.000,- Euro
2. Preis 60.000,- Euro
3. Publikumspreis* 20.000,- Euro
2 Nominierte je 10.000,- Euro
*Die Nominierten – ausgenommen die Gewinner des 1. und 2. Preises – nehmen im Rahmen der Preisverleihung am Voting des Publikumspreises teil.
Termine im Überblick
01.09.2018 Beginn der Einreichfrist für den Houskapreis 2019
30.11.2018 Ende der Einreichfrist für den Houskapreis 2019
31.01.2019 Projektbeurteilung auf Basis externer Stellungnahmen durch den Fachbeirat
28.02.2019 Fachjurysitzung und Festlegung der Nominierten
09.05.2019 Verleihung des Houskapreises 2019 in Linz
Kontakt
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die B&C Privatstiftung.
Doris Mayr: T +43 1 531 01-502 / E: d.mayr@privat-stiftungen.at
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.