Houskapreis 2018
Mit dem Houskapreis in der Kategorie „Forschung und Entwicklung in KMU“ zeichnet die B&C Privatstiftung herausragende Forschungsprojekte österreichischer Unternehmen aus, deren Ergebnisse sich aufgrund radikaler Innovation nachhaltig positiv auf das Unternehmen auswirken. Der Preis soll dem ausgezeichneten Unternehmen ein Höchstmaß an Freiheit und Flexibilität bei der Durchführung von weiteren Forschungsaktivitäten ermöglichen.
ZUR TEILNAHME EINGELADEN SIND
Unternehmen
- die ihren Firmensitz und ihre wesentlichen Forschungsaktivitäten am Standort Österreich haben
- die der KMU-Definition der Europäischen Kommission entsprechen (KMU Definition hier)
- die bis 249 Mitarbeiter/innen haben
- die einen Jahresumsatz von ≤ 50 Mio. EUR ausweisen
- die bereits seit 3 Jahren bestehen
- die in keinem Beteiligungsverhältnis zur B&C-Gruppe stehen
ANFORDERUNGEN AN DIE PROJEKTE
Kurzbeschreibung des Projektes
- Darlegung des Innovationsgehalts (eingereichte und/oder erteilte Patente und/oder Publikationen angeben)
- Erklärung des Geschäftsmodells
- Darlegung der besonderen Bedeutung des Projekts für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens selbst (Sicherung/Ausbau des Standorts, von Arbeitsplätzen etc.)
- Darlegung des wirtschaftlichen Erfolgs (projektbezogene Umsätze, Lizenzen etc.)
- Beschreibung des Beitrags für den Wirtschaftsstandort Österreich
- Darstellung der geplanten Verwendung des Preisgeldes
Es können auch Projekte wiederholt zum Houskapreis eingereicht werden. Voraussetzung ist die Beschreibung wesentlicher Änderungen bzw. von Projektfortschritten.
Die Bewertung erfolgt ausschließlich auf Basis des über die Website ausgefüllten Projektantrages.
Eine detaillierte Information zur Bewertung der Projekte findet sich im Formular „Bewertungskriterien Forschung & Entwicklung in KMU“
EINREICHRICHTLINIEN
- Die Einreichung erfolgt durch das Unternehmen
- Die Hauptinnovationsleistung muss im KMU erbracht worden sein
- Das Forschungsprojekt muss bereits abgeschlossen sein
- Die Innovation ist bereits am Markt etabliert und erzielt relevante Umsätze
- Die Innovation ist radikal / disruptiv
- Ein Ausschluss von max. 2 Gutachtern/innen (aus Konkurrenzgründen) ist möglich (kurze Begründung)
EINREICHUNG
Die Einreichung erfolgt ausschließlich über die Website www.houskapreis.at
EINREICHFRIST
01. September – 30. November 2017
PREISGELDER
Der Houskapreis 2018 in der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU“ ist mit insgesamt € 200.000,-- dotiert.
1. Preis ...........................................€150.000,--
2.- 5. Preis je....................................€10.000,--
Publikumspreis aus 2.-5. on top .....€10.000,--*
* Die Plätze 2 – 5 nehmen im Rahmen der Gala am Voting des mit €10.000,-- dotierten Publikumspreises teil.
Das ausgeschüttete Preisgeld soll für den Ausbau der Forschungsaktivitäten des Unternehmens genutzt werden, unterliegt jedoch keiner Zweckwidmung.
TERMINE IM ÜBERBLICK
01.09.2017 Beginn der Einreichfrist für den Houskapreis 2018
30.11.2017 Ende der Einreichfrist für den Houskapreis 2018
31.01.2018 Projektbeurteilung auf Basis externer Stellungnahmen durch den Fachbeirat
28.02.2018 Fachjurysitzung und Festlegung der finalen Reihung
26.04.2018 Verleihung des Houskapreises 2018
KONTAKT
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die B&C Privatstiftung.
Doris Mayr: T +43 1 531 01-502 / E: d.mayr@privat-stiftungen.at
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.