Horizon 2020: Aus 1.644 Bewerbungen: Easelink und Symptoma erhalten Millionenförderungen von der EU
[Quelle: TrendingTopics.at]
Das oberösterreichische Startup Symptoma und das steirische Startup Easelink haben sich eine EU-Förderung in der Höhe von jeweils zwischen einer halben Million Euro und 2,5 Millionen Euro gesichert. Auch der die steirischen Tochterfirma der deutschen PyroScience GmbH wurde eine Förderung in Aussicht gestellt. Die genaue Summe steht in allen drei Fällen noch nicht fest.
113 Millionen Euro für 65 Firmen
Die Fördergelder stammen aus dem EU-Topf „Horizon 2020“, der von 2014 bis 2020 insgesamt 77 Millionen Euro für Projekte in EU-Ländern zur Verfügung stellt. Davon wurde bisher etwa die Hälfte ausgeschüttet. 925 Millionen Euro aus dem Programm flossen bisher an österreichische Firmen und Forschungseinrichtungen.
Die aktuelle Tranche, an der auch die drei österreichischen Firmen teilhaben, beträgt insgesamt 113 Millionen Euro, die auf 65 Unternehmen in 16 Ländern aufgeteilt werden. Die EU-Kommission erhielt 1.644 Bewerbungen. Die meisten Projekte wurden diesmal in Spanien (12), Deutschland (10) und Norwegen (6) gefördert.
„Google für Ärzte“ und kabelloses Laden von E-Autos
Symptoma ist 2016 als das „Google für Ärzte“ in der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ bekannt geworden. Das Startup hat eine Suchmaschine entwickelt, die auf Basis ...
Den ganzen Artikel finden Sie unter: https://www.trendingtopics.at