• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • HARDWARE is hard – Die Basis für Digitalisierungsinnovation!

HARDWARE is hard – Die Basis für Digitalisierungsinnovation!

Für viele Themen wie Energieeffizienz, eMobility, Vertical Farming, Industrie 4.0, Robotik, 3D-Druck und Medizintechnik braucht es neben der Software die Hardware-Schnittstelle.

Software ohne Hardware funktioniert nicht!

Ein Hardware Startup zu gründen erfordert Mut – und ein ganz besonderes Netzwerk an Unterstützer:innen und Förderungen.

Tech2b hat seit 2020 im speziellen auf Hardware – Innovationen einen Fokus gesetzt und konnte gleichzeitig sehr erfolgreiche Kooperationen mit Cap.future - Grand Garage und dem TÜV Austria Services abschließen.

Tech2b kennt die Herausforderungen, die von der Ideenphase bis zur Serien- überleitung und dem Markteintritt auf Hardware Startups zukommen.

Die Kunst der Risikominimierung!

Für Hardware Startups ist es sehr wichtig, bereits in einer sehr frühen Phase zu prüfen, ob das Produkt an eine ausreichend große Anzahl an Kund:innen verkauft werden kann, auch wenn es noch nicht produziert ist. Ein guter Product-Market Fit hilft bei den Verhandlungen mit Investor:innen.

Beschleunigung von Hardware - Innovationen!

Die Umsetzung von Hardware Innovationen kann durch banale Dinge wie etwa Bauteilversorgung, fehlende Industriematerialien, 3D-Druck, Messgeräten oder fehlendem Zugang zu Hightechmaschinen inklusive dem erforderlichen Bedienknowhow, erschwert werden.

Unterstützung über die tech2b – Grand Garage – Kooperation!

Die tech2b – Grand Garage Kooperation hilft Innovator:innen und Gründer:innen, indem es eine Reihe von Technologien und Materialien zugänglich macht, damit Startups bestmögliche Unterstützung für 3D-Modelle oder im Prototyping bekommen.

Unterstützung über die tech2b – TÜV Austria Services – Kooperation!

Die tech2b – TÜV Austria Services - Kooperation unterstützt Hardware Startups in Zertifizierungsthemen.

Hardware muss funktionieren, es gibt kein Update auf Knopfdruck, falls eine Funktion vergessen oder falsch umgesetzt wurde.

 

 

 

Factbox: Zum Autor

Über 20 Jahre Erfahrung im Anlagenbau im Projektmanagement in verschiedenen Führungspositionen und mit internationaler Erfahrung in Themen Mobilfunkerrichtung, Erneuerbare Energien und Elektro-/Gebäudetechnik und seit 5 Jahren bei tech2b im Innovationsumfeld zwischen Startup – Gründungen und PIER4 – Industriepartner- unternehmen bringt er seine Erfahrung auf Basis seiner technischen und wirtschaftlichen Ausbildung ein.

<< zurück