Gründen mit Konzept

Die Bausteine zum Erfolg - keine seitenlange Businesspläne zu Beginn, sondern Beantwortung und Reflexion der wichtigsten Fragen zu deiner Idee:

  • Technik: Welche neuartige Idee, Innovation steht hinter meiner Geschäftsidee? Habe ich schon einen Prototypen? Welche nächsten technischen (Entwicklungs-)Schritte sind notwendig? Ist die Idee machbar?
  • Markt: Welche Kunden/Kundenstruktur möchte ich ansprechen? Wer sind die potentiellen Kunden? Wie ist die Wettbewerbssituation? Wie komme ich zu den Kunden (Vertrieb)?
  • Team: Bin ich (noch) Einzelgründer:in, welche Kompetenzen habe ich, welche Kompetenzen bringt ein Mitgründer:in ein? Ist die Einbindung weiterer Kompetenzen/Ressourcen erforderlich?
  • Finanzen: Habe ich erstes Startkapital zur Verfügung? (erste Überlegungen zu Kosten und Kostenstruktur)

Egal in welchem Entwicklungsstadium sich eine Geschäftsidee befindet, die Reflexion und Beschreibung der Bausteine „Technik“, „Markt“, „Team“ und „Finanzen“ sind die Basis zur erfolgreichen Entwicklung des Geschäftsmodells und Strategie, wie das Unternehmen ausgerichtet werden soll.

Wir von tech2b bieten ein kostenloses Erstgespräch unter garantierter Vertraulichkeit an. Hierbei werden diese vier Themenbereiche mit dem interessierten Gründer:in ausführlich besprochen, erste Analysen gemacht und wertvolle Tipps für die nächsten Schritte gegeben. tech2b garantiert einen niederschwelligen Zugang zu seinem Unterstützungsprogramm. In mehreren Stufen bieten wir eine qualitative Betreuung mit Know-How und fachlicher Expertise, Experten- und Mentorennetzwerk und monetärer Unterstützung an.

Factbox: Zum Autor

Rudolf Hittmair ist seit über 20 Jahren im Innovationsfeld tätig, jahrelang als Geschäftsführer (CEO) und seit 7 Jahren bei tech2b. Er bringt auf Basis seiner technischen und Management-Ausbildung und aus jahrelanger Praxis und unzählig betreuten Gründerprojekten die Erfahrung und Know-how zur Einschätzung der Machbarkeit und Realisierbarkeit, beginnend vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Umsetzung ein. Vor allem auch als Geschäftsführer und in leitenden Positionen in der Industrie.

c) tech2b

<< zurück