Go Silicon Valley 2018-19
Die Auswahl erfolgt mehrstufig durch eine Jury bestehend aus Startup-, Finanz- und Industrieexpertinnen und Experten aus den USA und Österreich. Ausgewählte Unternehmen können bis zu drei Monate lang das umfangreiche Serviceangebot unserer Partnerinnen und Partner in Kalifornien in Anspruch nehmen:
- Platz in einem CoWorking Space
- Teilnahme bei Community Events und Netzwerkveranstaltungen
- Einführung in die US-Geschäftsgepflogenheiten
- Finanzielle Unterstützung für Mentor-Programme
- Vernetzung mit Partnerfirmen, Venture Capitalists, Business Angels, etc.
- Pitch-Sessions vor potentiellen Investorinnen und Investoren, Partnerinnen und Partner sowie Kundinnen und Kunden
Teilnahme:
- ist ein österreichisches Startup oder Spin-Off
- hat mindestens 2 Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter
- hat eine innovative (idealerweise auch patentfähige) Geschäftsidee, Technologie bzw. Geschäftsmodell im IT- Bereich, von der es bereits einen Prototypen gibt bzw. welche bereits am Markt erprobt ist (Userin, User/Kundin, Kunden bzw. Umsatz vorhanden)
- nimmt erstmalig an dieser Aktion teil
- entsendet eine oder zwei Personen mit Entscheidungsbefugnis (Gründer, Geschäftsführer, CTO, etc.) für 1-3 Monate ins Silicon Valley (Anreise und Lebenshaltungskosten vor Ort sind selbst zu tragen, ACHTUNG: hohe Wohnkosten!)
- verhandlungsfähiges Englisch ist Voraussetzung
- ist fokussiert auf folgende Ziele:
- Kontaktherstellung zu wesentlichen Playern am US-Markt, an die man normalerweise schwer herankommt
- Feedback zur/m Geschäftsidee/modells durch zahlreiche Experten im Silicon Valley, um seine Chancen am US-Markt realistisch einschätzen zu können
- Zugang zu Risiko-Kapital von VC oder Business Angels für einen US-Markteintritt bzw. weiteres Wachstum
Leistungen der WKO I Go-International:
- Übernahme der Arbeitsplatzbüromietkosten für den bis zu dreimonatigen Aufenthalt
- Teilnahme an Startup-Workshops beim Partner-Inkubator/Accelerator
- Teilnahme bei weiteren, zahlreichen Networking-EventsTeilübernahme der Mentorenkosten (in Abstimmung mit dem AußenwirtschaftsCenter Los Angeles bzw. Außenwirtschaftsbüro San Francisco)
- Individuelle Betreuung im Partner-Inkubator/Accelerator (Kontakte zu strategischen Partnerfirmen und VCs,
- Serviceanbietern sowie zu Mentorinnen und Mentoren mit Branchenkenntnissen)
- Individuelle Betreuung während des gesamten Aufenthalts durch das AußenwirtschaftsBüro San Francisco, sowie das AußenwirtschaftsCenter Los Angeles
Programmablauf:
1. Ausfüllen der BEWERBUNG bis 13.01.2018 (in Englisch)
2. Nach einer Vorauswahl durch die Jury werden die ausgewählten Startups zum Pitching-Workshop und Informationsveranstaltung am 26.02.2018 eingeladen
3. Am 28.02 und 01.03. haben die ausgewählten Startups die Möglichkeit in einer 10-minütigen Präsentation (Pitching und Q&A) die Jury von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.
4. Einige Tage nach den Präsentationen wird die Jury die Liste jener Unternehmen bekannt geben, die sich für eine ein- bis dreimonatige Entsendung qualifiziert haben. Dabei wird auch fixiert, in welchen der vier Quartale (beginnend mit 01.04.2018) jede einzelne Firma fällt.
5. Im März 2018 findet für die ausgewählten Firmen der Pre-Departure Workshop und anschließendes Alumni-Treffen statt.
Anmeldung: bis 13.01.2018 und unter folgendem Link möglich (Bewerbung kostenlos)
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen
Kontakt:
in Österreich
AUSSENWIRTSCHAFT Startups / New Corporates
Ansprechperson: Rafael Rasinger Amilivia
E aussenwirtschaft.startups@wko.at
T +43 (0) 5 90 900 - 4190
in den USA
AußenwirtschaftsBüro San Francisco
Ansprechperson: Georg Fürlinger
E sanfrancisco@wko.at
T +1 650 750 6220