Global Incubator Network - goAsia
Hardware Acceleration Program April 2019
goHongkong & Shenzhen powered by GIN
Willkommen im Silicon Valley Asiens! Willkommen in der Megaregion Greater Bay Area!
- Sie wollen Ihr österreichisches Jungunternehmen oder Later-Stage Startup fit für den asiatischen Markt machen?
- Sie wollen Ihr Produkt oder Ihre Technologie in China und Asien vertreiben und dafür einen Partner finden?
- Sie wollen an Ihrem Markteinstieg in China mit einem lokalen Mentor feilen?
Dann nutzen Sie die Chance und bewerben sich um einen Platz beim Hardware Acceleration Program goHongkong & Shenzhen!
bis 11. Jänner 2019 online hier bewerben
Während Ihres zweiwöchigen Aufenthalts vom 15. bis 26. April 2019 in Südchina erhalten Sie Coaching durch lokale Mentorinnen bzw. Mentoren und Sie werden im AußenwirtschaftsCenter Hongkong Ihren Arbeitsplatz haben.
Das Ziel dieser zweiwöchigen Landing Zone in Südchina ist, Sie mit der chinesischen Geschäftskultur vertraut zu machen und Sie mit einem Kontaktnetzwerk und den notwendigen Informationen für Ihre weitere Marktbearbeitung in China auszurüsten.
Mit einer mehrtägigen BreakOut Session beim Startup Launchpad, als Teil der Global Sources Electronics Fair, können Sie Ihre Innovation am Austrian Startup Gruppenstand präsentieren und sich mit internationalen Einkäufern und Lieferanten vernetzen. Zeitgleich findet in der Messehalle die Startup Launchpad Konferenz statt, bei welcher sich die Startup Community Südchinas trifft, um sich zu Trends und Entwicklungen auszutauschen und wertvolle Erfahrungen und Tipps zu teilen.
Das goHongkong & Shenzhen Programm richtet sich an Hardware Startups und Jungunternehmen (Firmengründung nach 2014) mit Interesse am chinesischen Markt, aus den Bereichen AR, VR, Connected Devices, Health Tech, Edu Tech, Robotics, Autonomous Vehicles/Drones, Maker Tech, Wearables, welche bereits einen Prototypen und mindestens USD 100.000 in der Seed Round gesammelt haben.
Wann findet goHongKong & Shenzhen statt?
Das goHongkong & Shenzhen Programm wird vom 15. bis 26. April 2019 in Hongkong und Shenzhen stattfinden. Eine Verlängerung um eine Woche ist anschließend möglich.
Wie kann ich teilnehmen?
Hardware Startups und Jungunternehmen mit Interesse am chinesischen Markt und soliden Englischkenntnissen können sich bis 11. Jänner 2019 online hier bewerben. Die besten Einreichungen werden zu einem Online Pitch vor einer österreichisch-chinesischen Fachjury am 15. Jänner 2019 eingeladen. Am 18. Jänner 2019 werden die ausgewählten Unternehmen verständigt.
Am 8. Jänner 2019 wird es kurz vor Bewerbungsschluss noch ein Webinar geben, bei welchem noch die letzten offenen Fragen gestellt werden können.
Was kostet eine Teilnahme am goHongkong & Shenzhen Programm?
- Reise- und Aufenthaltskosten nach bzw. in Hongkong & Shenzhen (Empfehlungen und Unterstützung bei der Unterkunftssuche sowie bei der Visumsbeantragung erfolgt durch das AußenwirtschaftsCenter Hongkong und das AußenwirtschaftsCenter Guangzhou)
- Hinweis: 80 % der belegbaren Reise- und Aufenthaltskosten bis zu einem Maximalbetrag von EUR 7.000 können nach Abschluss des Programms durch eine Förderung aus Mitteln der GIN-Austria refundiert werden. Die Kosten für den Messestand bei der BreakOut Session beim Startup Launchpad werden direkt von GIN-Austria im Vorhinein übernommen.
- Teilnahmegebühr für das zweiwöchige goHongkong & Shenzhen Programm: EUR 500 exkl. USt.
- Hinweis: In den Teilnahmegebühren enthalten sind jeweils ein Pitch & Networking Event in Hongkong und Shenzhen, Mentor Sessions und Workshops zu den Themen Legal & Tax, Venture Capital, Hardware Szene, Startup Ökosystem und Dos and Don'ts in Südchina, sowie die Nutzung der Räumlichkeiten des AußenwirtschaftsCenters Hongkong und die umfassende Betreuung durch das AußenwirtschaftsCenter Hongkong und das AußenwirtschaftsCenter Guangzhou.
- Teilnahmebedingungen
Was erwartet mich in Hongkong und Shenzhen?
Das vorläufige Programm finden Sie hier.
Wollen Sie weitere Informationen zu goHongkong & Shenzhen oder haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Hongkong
Ansprechpersonen: Franz Rößler und Chantal Bruckberger
T +852 2522 2388
E hongkong@wko.at
AußenwirtschaftsCenter Guangzhou
Ansprechpersonen: Fabian Gems und Emily Ying
T +86 20 85 16 0047
E guangzhou@wko.at
Global Incubator Network (GIN)
Ansprechperson: Carina Margreiter
T +43 1 501 75 259
E carina.margreiter@gin-austria.com
Das Programm wird durch eine Kooperation der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA mit GIN - Global Incubator Network Austria ermöglicht und wird vorbehaltlich einer Verlängerung der Internationalisierungsoffensive go-international, einer Förderinitiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich, gefördert.