#glaubandich CHALLENGE 2019: Pitch dich zum Start-up des Jahres!
Save the date! 14. Februar - 9. April 2019, #glaubandich CHALLENGE quer durch Österreich
Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs geht in die nächste Runde: Die Erste Bank und Sparkasse, Trending Topics und 4GamechangersTV begeben sich auf die Suche nach dem „Startup des Jahres“. Mehr als 300 Startups haben sich vergangenes Jahr bei der #glaubandich-Challenge um den begehrten Titel beworben. Wir haben mit unserem Tourbus mehr als 5.000 Kilometer zurückgelegt und die Jurys haben 90 Pitches analysiert. 2019 wird noch größer.
Wir suchen Startups in den wichtigsten Innovationsfeldern Österreichs: FinTech, Tourism, Energy, Mobility, Industry und MedTech. Für jedes Vertical gibt es ein eigenes Event an den coolsten Locations in ganz Österreich, in alten Fabrikshallen, Kinos oder Rooftop-Bars. Es treten die besten jeder Branche an und du kannst dabei sein: Bewirb dich ab sofort mit deinem Startup unter www.glaubandich-challenge.at
Problemlöser: Unsere Traum-Kandidaten
Worauf wir bei Bewerbern besonders achten? Wir suchen coole Ideen, echte Problemlöser und besonders innovative Lösungen für gesellschaftlich relevante Themen. Wichtig ist uns auch, welches Team hinter dem Projekt steht. Idealerweise gibt es euer Startup noch nicht länger als fünf Jahre – eure Idee ist ausgereift und ihr habt bereits einen ersten Prototypen.
Das gewinnt das „Startup des Jahres“
Am 14. Februar geht es in Wien in der Skylounge los mit den besten FinTech-Startups. Danach geht es nach Wattens (Tourism), St. Pölten (Energy), Klagenfurt (Mobility), Graz (MedTech) und Linz (Industry).
Das große Finale findet am 9. April im Rahmen des 4Gamechanger-Festivals in der Wiener Marxhalle statt. Dort pitchen die Besten auf der großen Startup-Bühne. Der Sieger der #glaubandich-Challenge wird „Startup des Jahres 2019“ und gewinnt einen Preis im Wert von mehr als 100.000 Euro.
Das Sieger-Paket umfasst 10.000 Euro in cash von Erste Bank und Sparkasse, 10.000 Euro Medienvolumen bei Trending Topics, ein Go-to-market-Paket von Simon Kucher & Partners im Wert von 80.000 Euro, einen Startplatz im Casting für „2 Minuten 2 Millionen“ und einen Jahresbedarf an Getränken von Coca Cola.
Das sind die Tour-Daten der #glaubandich-Challenge 2019:
14.02.2019 Wien, Sky Lounge WKÖ - FinTech
21.02.2019 Werkstätte Wattens - Tourism
12.03.2019 St. Pölten, Cinema Paradiso - Energy
20.03.2019 Klagenfurt, MakerSpace Carinthia - Mobility
28.03.2019 Graz, Skybar - MedTech
03.04.2019 Linz, Tabakfabrik - Industry
09.04.2019 Wien, Marxhalle, 4Gamechangers - Finale
Der Startschuss
Der Startschuss für die #glaubandich CHALLENGE fällt jetzt. Bis jeweils eine Woche vor dem City-Pitch läuft die Bewerbungsphase, von 14. Februar bis 3. April 2019 touren wir mit unserem Bus durch Österreich.
Der Ablauf
In den Tourorten veranstalten wir jeweils einen City-Pitch zur angegebenen Kategorie. Dabei kämpfen die besten 7 Start-ups je Kategorie um einen Finalplatz in Wien. Jeder Kategoriesieger kommt ins Finale zum 4Gamechangers Festival, der 7. Finalplatz wird durch ein Online-Voting auf TrendingTopics.at vergeben.
Die Kriterien
Die Start-up-Idee muss ausgereift sein und es muss zumindest ein funktionierender Prototyp existieren. Bei einer Dienstleistung muss der Prozess der Leistungserstellung bereits vorhanden sein. Mit dem Produkt muss ein relevantes Problem gelöst werden, bzw. es muss eine Innovation darstellen. Das Start-up darf nicht älter als 5 Jahre sein, bzw. das Produkt darf nicht länger als 5 Jahre am Markt sein, und es muss ein plausibler Businessplan vorliegen.
Kriterien bei der Vorauswahl
Im Zuge der Vorauswahl werden bewertet:
- Geschäftsmodell
- Team
- Kreativität
- Innovationsgrad
- Gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Vorbildwirkung und Relevanz