Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften an der Uni Koblenz
Das Universitäts-Diplom hat inzwischen Seltenheitswert. Im Zuge der Bologna-Reform wurde es weitgehend durch die gestuften Studienabschlüsse Bachelor und Master abgelöst.
Die Universität Koblenz-Landau bietet als eine der letzten Hochschulen im deutschsprachigen Raum noch einen Diplomstudiengang in Umweltwissenschaften an. Denn das Diplom, das jahrzehntelang ein international anerkannter Hochschulabschluss war, ist auch heute durchaus noch attraktiv, wie Befragungen des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) an der Universität Koblenz-Landau unter seinen Studierenden ergeben haben.
Zahlreiche Umwelt-Fachkräfte auch in österreichischen Unternehmen und Behörden, Ingenieure/innen und Naturwissenschaftler/innen, haben in den zurückliegenden Jahren von dieser Möglichkeit eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums Gebrauch gemacht.
Das Umwelt-Diplom an der Universität in Koblenz
läuft nun allerdings aus. Zum Wintersemester 2015/16 wird es letztmalig möglich sein, sich für den Weiterbildenden Diplom-Fernstudiengang „Angewandte Umweltwissenschaften“ einzuschreiben und den Titel eines/einer Diplom-Umweltwissenschaftler/in zu erlangen. Ab 2016 erfolgt die Umstellung auf ein Masterstudium.
Informationen zum Studiengang sind auf dieser Webseite erhältlich.
Ansprechpartner:
Dipl.-Biol. Norbert Juraske
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Universität Koblenz-Landau
Universitätsstr. 1
D-56070 Koblenz
Tel.: ++49-(0)261-287-1520
Fax: ++49-(0)261-287-1520
E-Mail: umwelt@uni-koblenz.de
