• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • Erste Yokai Studios X Das Merch T-Shirt Edition jetzt Online

Erste Yokai Studios X Das Merch T-Shirt Edition jetzt Online

Yokai Studios launcht mit 6.6.2021 um 18:00 Uhr gemeinsam mit Das Merch eine erste limitierte Edition von Roboprint T-shirt und Sweatshirt Unikaten im eigenen Onlinestore. Das moderne, generative Print-Design wird durch innovative Robotertechnologie auf fair produzierte, organische Baumwoll-T-Shirts appliziert. Kunden können die Produktion ihrer Bestellung in einem Live-Stream online mitverfolgen, welcher ab 8.8.2021 immer Dienstags und Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr im Onlineshop, Twitch, YouTube, Facebook und Instagram live geht. Die Kooperation der beiden Linzer Start-up Unternehmen verbindet innovatives Design und Robotertechnologie mit Nachhaltigkeit und fair produzierten Textilprodukten.

Die erstmalige Zusammenarbeit zwischen der Design- und Herstellermarke Yokai Studios und dem Nachhaltigkeits- und fair produzierenden Textilexperten Das Merch fokussiert auf den innovativen digitalen Designprozess und den Robotereinsatz von Yokai Studios.

Der angewandte generative digitale Designprozess erzeugt für jedes T-shirt/Sweater ein neues und einmaliges Grafikdesign, dadurch entstehen einzigartige und individuelle Unikate, produziert nach Bedarf. Ressourcen schonend wurde dafür ein Deadstock von Das Merch, bestehend aus 40 hochwertigen T-Shirts aus organischen soft-touch Baumwolljersey und 40 Sweatshirts aus schwerem Bio-Baumwoll-Fleece ausgewählt, um seinen zweiten Produktlebenszyklus mittels Re-design und Up-cycling zu beginnen.

Jedes T-Shirt oder Sweatshirt wird ein Unikat und keine Grafik wiederholt sich, da das digitale Designprogramm lernt und jedes Mal einen neuen Weg berechnet, um den definierten Druckraum auf dem effizientesten Weg zu füllen. Der 3D-Druck wird mit Thermotechnik aufgebracht und fixiert, ist extrem haltbar, flexibel und waschbar. Der Print on Demand Prozess und der Druck des T-Shirts wird erst nach jeder einzelnen Bestellung initiiert, um Überproduktionen zu vermeiden. Yokai Studios x Das Merch bietet den Kunden eine weitere Individualisierung durch die Wahl der Designplatzierung.
Jeder Druckdurchlauf wird direkt aus den Studios auf Twitch und Instagram per Livestream übertragen und die Kunden erhalten eine persönliche Einladung, um die Entstehung ihres persönlichen Kleidungsstücks mitzuverfolgen.

 

Credit: Miguel Passos

Robotic Design - über Yokai Studios
Yokai Studios startete zunächst als Forschungsprojekt mit der Vision, durch den Einsatz von Roboterarmen und innovativer Automatisierungstechnik Mode- und Textilwaren in einer "On-Demand-Logik" zu produzieren. Zusätzlich kann dieser Design- und Produktionsprozess lokal, unter Vermeidung langer Transportwege, individualisiert aber dennoch industriell und damit zu einem interessanten Qualitäts-Preis-Verhältnis nachhaltig gestaltet werden. Diese Vision industrieller Einzelanfertigung ist die treibende Kraft im Selbstverständnis und zukünftigen Projekten von Yokai Studios. Als Start-up von Studenten der Kunstuniversität Linz gegründet, wird Yokai Studios im Rahmen von Tech2b, der Abteilung für Fashion & Technology und Creative Robotics der Kunstuniversität Linz, ReFREAM und der Creative Region Linz & Upper Austria unterstützt.

Der Ansatz von Yokai Studios kombiniert zwei Assets:

  1. Der Roboterdruckprozess, der für ein Stück oder 1000 Stück gleichermaßen auf die gleiche Art und Weise und in der gleichen Zeit funktioniert - also kein Unterschied in der Preisgestaltung von Einzelstücken oder Massenproduktion in einer 24/7 Option.
  2. Dieser innovative und agile Prozess eröffnet neue Möglichkeiten für eine moderne Auffassung von maßgeschneiderten und kundenspezifischen Produkten, wobei eine integrative, demokratische Denkweise und eine zugängliche Preisspanne beibehalten werden.
    Yokai Studios ist der festen Überzeugung, dass der Einsatz neuer Technologien in Design-, Entwicklungs- und Produktionsprozessen neue Ästhetiken und Silhouetten hervorbringen wird, die im Einklang mit zukünftigen Lebensstilen und Bedürfnissen sowie Design- und Produktionskonzepten stehen.
    Mit unseren Yokai Studio Design Prozessen und -Techniken wollen wir das Aussehen der Kleidungsstücke der Zukunft mitgestalten.

Onlineshop: https://store.yokai-studios.com/
Livestream: https://store.yokai-studios.com/pages/livestream

Für weitere Informationen: Michael Wieser, office@yokai-studios.com Yokai Studios GmbH Pfeifferstraße 17 A-4040 Linz www.yokai-studios.com

<< zurück