Erfolg mit hybridem Trainingskonzept
Das OÖ tech2b Start-up INNOVIDUUM setzt für SPAR Österreich erstmals ein hybrides Trainingskonzept ein. Die vom Start-up entwickelte mobile Web-Applikation TalentLoop wird dabei in Führungskräftetrainings integriert. Teile des Trainings werden auf dem SmartPhone durchgeführt. Somit kann das Beste aus beiden Welten – spielerischer Zugang, Berechnungsmodelle, Visualisierungen und Datenspeicherung auf der einen Seite und das persönliche face2face Training auf der anderen Seite - perfekt genutzt werden.
Die Anfang des Jahres gelaunchte Web-App TalentLoop ermöglicht das Erkennen & Nutzen persönlicher Talente. Durch die Einbindung einer 360° Sicht (Feedback von Freunden, Familie & Kollegen), sind NutzerInnen in der Lage ihre individuellen Stärken auf den Punkt zu bringen.
Das hybride Trainingskonzept ist am Puls der Zeit und ermöglicht es Unternehmen und MitarbeiterInnen, langfristig und nachhaltig von den Trainingsergebnissen zu profitieren. „Damit können die konkretisierten Talente leichter für künftige Erfolge wirksam gemacht werden“, erklärt Anna Pollhamer, Initiatorin des Konzepts. „Mit uns ist Persönlichkeitsentwicklung jetzt im digitalen Zeitalter angekommen.“
Der Erfolg des Konzepts wurde gleich mit einer Nominierung beim diesjährigen Constantinus Award belohnt. Unter 146 eingereichten Projekten wurde das Innoviduum Trainingskonzept unter die 6 Finalisten in der Kategorie “Personal und Training” ausgewählt. Ende Juni nahm das Start-up dafür die Ehrung bei der Gala in Kitzbühel entgegen. Dort wurde der Constantinus – die WKO-Auszeichnung für die Berater- und IT-Branche (Österreichs Branchen-Oskar für Unternehmensberatung, Informationstechnologie und Buchhaltung) – heuer bereits zum 15. Mal verliehen.
Das ausgezeichnete Trainingskonzept wird nun ab Herbst auch anderen Geschäftskunden angeboten.