Die Gewinner des OÖ Leistungspreis 2019 stehen fest
Die Preisträger der Kategorie Arbeits- und Unternehmerwelt:
1.Platz Sebastian Tanzer, Triply
2.Platz Jürgen Ebert BSc, Pastafani
3.Platz Ing. Mathias Maier BSc, Blockpit
1. Platz: Sebastian Tanzer (21) aus Alberndorf i.d. Riedmark:
triply GmbH, Linz. Sebastian Tanzer gründete 2017 mit Freunden aus der HTL Diplomarbeit „Triply“. Triply ist Planungs- und Simulations-System für Eventveranstalter, um die An- und Abreise der Gäste zu organisieren. 2018 konnten so mehr als 3.000 Personen transportiert werden. Das Unternehmen hat mittlerweile 5 Mitarbeiter. System wird bis Ende 2019 auf ganz Österreich ausgerollt.
2. Platz: Jürgen Ebert BSc, (31), Linz:
Gründete 2016 das Lebensmittel-Unternehmen Pastafani mit Standort Linz. Seit Markteintritt im Jänner 2017 konnte das junge Unternehmen bereits 2.200 Kunden gewinnen. Der Wachstumskurs ist bereits beachtlich. Die Produkte befinden sich in mehr als 1.000 Filialen der führenden Lebensmittelketten in ganz Österreich sowie namhafte Gastronomen.
3. Platz: Ing. Mathias Maier BSc, (24) Linz:
Gründer von Vereinsplaner.at (mittlerweile unter dem Dach der Imnop GmbH). Eine Digitalisierungsplattform zur Organisation und Kommunikation für Vereine im EU-Raum. Während des Masterstudiums gründete er zeitgleich die Firma Blockpit GmbH, die 2018 zum European Blockchain Startup of the Year wurde. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von Tools für Banken, Steuerberater, etc. die die Einhaltung der Regulierungen im Kryptowährungsbereich unterstützen. Die Firma zählt derzeit 10 Mitarbeiter.
Die Preisträger der Kategorie Jugend:
1. Platz Sarah Katzinger
2. Platz Johanna Obermüller
3. Platz Josef Chen
1.Platz: Sarah Katzinger (17), Altenfelden:
Lehrling Maschinenbautechnikerin voestalpine Stahl GmbH
Gesamtsiegerin „Bester Lehrling 2019“ beim Lehrlingsaward der Industrie OÖ
Gold im Beruf „Maschinenbautechnik“
Siegerin der Kategorie „Frau in der Technik“
2.Platz: Johanna Obermüller (25), Oberneukirchen:
2017 Abschluss der Lehre als Tapeziererin/Dekorateurin
2017 Österreichs bester Lehrling im Lehrberuf Tapeziererin/Dekorateurin
2019 Europameisterin der Raumausstatter im Rahmen des europäischen Berufswettbewerbs
3.Platz: Josef Liyanjun Chen (18), Leonding:
Gemeinsam mit Klassenkollegen (Moritz Haas, Paul Nober, Erik Rohringer, Jakob Mayrhofer) Ende 2017 Projekt „Velonto“ ins Leben gerufen: App, die Vertriebs- und Logistikprozesse per Fahrrad und E-Scooterboten koordiniert. 2018 Gründung Velonto GmbH. Velonto bietet eine Full-Service Plattform an, die zum Ziel hat, bestehende Betriebe im rasant wachsenden E-Commerce-Markt gegenüber großen Online-Stores neu und effektiver zu positionieren. Damit soll deren Umsatz gesteigert und das seit Jahren anhaltende „Geschäftesterben“ in den Innenstädten gestoppt werden. 250 registrierte Boten – geliefert werden Güter wie Medizinprodukte, Einzelhandelswaren bis hin zu Essen. Im Mai 2019 wurde velonto in das Inkubator-Programm von tech2b aufgenommen.
Alle PreisträgerInnen und Videos gibt's hier