Der intelligenteste Marktplatz der Gastro-Welt
[Quelle: CHEFINFO]
Vom Würstelstand bis zum Fünf-Sterne-Hotel. Dank ordami erhält jeder Gastronom mittels intelligenter KI-Lösung die gleiche Chance, transparent und bestmöglich einzukaufen.
Wo es ein Problem gibt, muss es auch eine Lösung geben. Dies dachten sich auch Bettina Lehner und Gernot Brückl. Durch ihre drei Jahrzehnte lange Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie sowie im Lebensmittelgroßhandel erkannten sie, dass besonders kleine und mittlere Gastro-Betriebe einen hohen Aufwand in der Anschaffung von Produkten haben. „Ein Gastronom verbringt mit dem Thema ‚Einkauf‘ rund 20 Prozent seiner Zeit pro Jahr. Dazu kommt, dass er sich wegen des ohnehin schon engen Zeitplans schwertut, neue Produkte und Anbieter kennenzulernen. Deshalb sucht er wiederholt die gleichen Anbieter auf’’, so Gernot Brückl. Um dem Ganzen ein Ende zu setzen, entwickelten die beiden mithilfe der RISC Software GmbH und der FENZ-Software GmbH die Online-Plattform ordami. Die Hagenberger Experten statteten ordami mit künst¬licher Intelligenz aus, um das bestmögliche Ergebnis zu finden. So lässt sich der virtuelle Einkaufswagen per Knopfdruck optimieren und spart so Zeit und Geld. Im August 2018 startete die Plattform
Faire Einkaufswelt
Der Webmarkt bietet jedem noch so kleinen Gastronomen die gleichen Einkaufsmöglichkeiten wie ein großer Betrieb. Da man keine Provisionen auf die Artikel der Lieferanten verrechnet, bekommt der Käufer den bestmöglichen Preis. „Die Lieferanten kommen aus ganz Österreich und bilden vom Schafkäsebauern bis hin zum namhaften Großkonzern eine bunte Mischung“, konkretisiert Bettina Lehner. Dadurch findet der Käufer auch bisher völlig unbekannte und innovative Anbieter.
Bei der Produktauswahl kann der Kunde auf ein ausgeklügeltes Filtersystem zurückgreifen. Nach der individuellen Eingabe von Kriterien zur Beschaffenheit der Produkte optimiert ordami blitzschnell, welche Anbieter die gewünschten Artikel zu den besten Konditionen bieten. Schließlich wird die Bestellung dem Lieferanten zugeschickt. Dieser setzt sich dann mit dem Käufer in Verbindung. Somit wird über ordami eine Community zwischen Abnehmer und Anbieter geschaffen, die beiden Seiten Vorteile bringt.
Fokus im Wachstum
Mit dem Erhalt einer FFG-Basisförderung und der Unterstützung des Startup-Inkubators tech2b blickt ordami ziel¬ strebig in die Zukunft. „Das Angebot an Produkten wächst stetig“, meint Brückl und Bettina Lehner bekräftigt: ,,Unsere Hauptaufgabe liegt darin, den Betrieben zu erklären, dass sie nicht von der Leistung des Lebensmittelgroßhandels abhängig sind und man mittels unserer Plattform individuelle kosten-, aufwand- und zeitsparende Einkäufe erledigen kann.’’ Damit wird der Einkauf i
ORDAMI
Am 1. Mai 2017 gründeten Bettina Lehner und Gernot Brückl die ordami GmbH. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung in der Gas¬tronomie und Hotellerie sowie im Lebensmittelgroßhandel legen sie den Grundstein für die im August live gegangene Plattform. Derzeit erfolgt der Roll-out.