• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • Der FC St. Pauli setzt im Schankbereich auf den BEERJET

Der FC St. Pauli setzt im Schankbereich auf den BEERJET

(Quelle: Beerjet, Max Weigl)

Beerjet ist eine Hochleistungszapfanlage, die vorzugsweise in großen Stadien eingesetzt wird. Sie ist in der in der Lage in einer Stunde bis zu 1.200 Bier zu zapfen. Egal ob in Einwegbecher, Mehrwegbecher oder Glas.

In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Caterer des Stadions, der Förde Show & Event GmbH aus Flensburg, hat sich der Verein entschieden dieses neuartige System am Millerntor einzusetzen. „Speziell vor dem Spiel und natürlich in den Pausen kommt es auch bei uns im Stadion immer wieder zu Wartezeiten, die wir mit den Beerjet Geräten nun deutlich reduzieren können“, freut sich der Geschäftsführer des Gastronomiebetreibers Förde, Peter Thomsen.

Andreas Rettig, Geschäftsführer des FC St. Pauli zeigt sich begeistert von der neuen Anschaffung:

„Der Verein hat in den letzten Jahren große Anstrengungen und Investitionen unternommen, um das Millerntor-Stadion neu zu bauen. Nach der Eröffnung der neuen Nordtribüne im November des vorigen Jahres und dem damit verbundenen Abschluss der Rekonstruktion des Stadions war die Installation von innovativer Zapftechnologie in den neuen Kiosken nun eine logische Fortsetzung. Dass wir als erster Proficlub diese Technologie einsetzen, unterstreicht unser Bestreben nach Fortschritt und Verbesserung der Dienstleistung.“


Rückfragen und Kontakt
Beerjet GmbH
Max Weigl
Leitung Internationaler Vertrieb & Marketing

Mobil: +43 / 676 880 40 501
Mail: max.weigl(at)beerjet.com
http: www.beerjet.com

 

<< zurück