• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • Mit Vereinsplaner wieder Schwung in den Verein bringen

Mit Vereinsplaner wieder Schwung in den Verein bringen

Covid-19 hat das Vereinswesen nach wie vor fest im Griff. Trainings, Proben und Zusammenkünfte sind kaum möglich und an Vereinsfeste ist gar nicht erst zu denken. Auch wenn ein soziales Gefüge, wie es ein Verein ist, nicht durch digitale Lösungen ersetzt werden kann, so gibt es doch sinnvolle Synergien.

Hier kommt der Vereinsplaner ins Spiel. Als Kommunikations- und Organisationstool hilft er Vereinen in zweierlei Hinsicht. Zum einen bringt es dem Verein durch Funktionalität in der Mitglieder-, Dokumenten-, Finanz- und Inventarverwaltung einen enormen Mehrwert in der Verwaltung. Zum zweiten liegt die Alleinstellung des Vereinsplaner in der Mitgliederkommunikation mittels Termin- und Newsmanagement, Umfragen und einem Chat (zukünftig auch Videotool). Dabei hat der Vorstand vollste Kontrolle über die Webanwendung und die Mitglieder können ganz bequem über die mobile App zugreifen. So wird keiner außen vorgelassen und gesetzlich vorgegebene Registrierungsnachweise bei z.B. Jugendtrainings während Corona sind kein Problem.


Die beiden Gründer Lukas Krainz & Mathias Maier

Vereinsplaner ist aber nicht die einzige Unterstützung
Der Vereinsplaner ist aber nicht die einzige Lösung, die das Team während Covid-19 ins Leben gerufen hat. Zwei weitere Produkte helfen Vereine in diesen besonderen Zeiten enorm. Erstens, gemeinsam mit 8 Experten aus dem Vereinswesen wurde ein 85-seitiges ePaper, das sogenannte Vereinshandbuch, initiiert. Darin finden sich Inhalte von der Gründung, über Datenschutz bis zum Steuerrecht und der Öffentlichkeitsarbeit wieder. Das Vereinshandbuch kann kostenlos unter https://vereinshandbuch.com heruntergeladen werden.

Zweitens, das Vereinskaufhaus ist eine Matchingplattform zwischen Vereinen und Firmen mit vereinsnahen Produkten/Leistungen. Zu Kategorien rund um Veranstaltungen, Ausflüge, Ausrüstung uvm. befinden sich bereits über 400 Unternehmen auf der Plattform. Dieser Service soll aber nicht nur Vereinen helfen schnell Leistungen zu finden, sondern auch, damit Firmen, die viele Vereine als Kunden haben schnell aus der Krise zurückkommen.

„Uns ist wichtig, dass Vereine nach Covid-19 wieder schnell aus der Krise zurück finden in eine neue „Normalität“, wo unser Vereinsplaner das Beste aus der digitalen und der analogen Welt sinnvoll verknüpft“, Lukas Krainz, Co-Gründer vom Vereinsplaner.

Kontakt
Lukas Krainz, Co-Gründer
Tel.: +43699 11321111
E-Mail: lukas@vereinsplaner.at

LT1 Bericht

<< zurück